BID = 935849
hugbe Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Freiburg
|
Hallo,
in der Tat - es war beträchtlich Wasser in der Bodenwanne. Sobald das Wasser entfernt war, lief die Maschine auch in der Stellung "Stop" nicht mehr permanent. Alles sah unten ordentlich aus - könnte nicht sagen, wo das Wasser austritt (sieht alles dicht aus).
Beim nächsten Programmstart zeigte sich das Fehlerbild wie gehabt.
Zuerst abpumpen (ok), dann 8 min warten (weil Programm vorher nicht bis zum Ende lief) dann für ca. 1 min leises brummen, dann beginnt
im Programmablauf vermutlich der Wassereinlauf? Dieser Vorgang ist mit kreischendem, reibendem (jaul-jaul)Geräusch verbunden. Dies hält ca. 10 s an, dann stoppt das Geräusch und nach einer kurzen Weile leuchten die 3 LEDs (vermutlich nach Zeitüberschreitung für den Wassereinlauf?).
Einen Fehler kann ich über die im Forum beschriebene Prozedur nicht auslesen. Topsolo gedrückt halten, Einschalten, innerhalb 1 s Topsolo loslassen und sofort noch 2mal Topsolo drücken. Danach blinkt lediglich (wiederholtermaßen)nur die "Spülen"-LED; nicht aber Spülen + Trocknen. Beim Drehen des Programmwahlschalters leuchtet die Topsolo lediglich auf 1:00 Uhr - danach aber nicht mehr.
Wenn ich kurz nachdem die "jaul-jaul-Geräusche" aufgehört haben, die 3 LEDs aber noch nicht blinken - die Tür öffne und Wasser bis zum Soll-Füllstand einfülle, die Tür wieder schließe, läuft das Programm bestimmmungsgemäß weiter. Das Vorspülprogramm kommt dabei sogar erfolgreich bis zum Ende. Das Standardprogramm (normal 55°) offensichtlich nicht - dieses endet mit den 3 blinkenden LEDs - wobei der Spülvorgang aber weitgehend abgeschlossen ist.
Was kann die Ursache sein? Das "jaul-jaul" würde man im Normalfall in den Zusammenhang mit einer Pumpe bringen - macht aber (für mich) beim Wassereinlass keinen Sinn?
Gruß
hugbe
|