Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 472 SC

Reparaturtipps zum Fehler: bekommt zu wenig Wasser

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:27:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 472 SC --- bekommt zu wenig Wasser
Suche nach Geschirrspüler Miele bekommt zu wenig Wasser

    







BID = 849223

sweetie0_170

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bekommt zu wenig Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 472 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe eine Miele G472 SC. Sie bekommt zu wenig Wasser. Siebe am Zulauf sind gereinigt. Wäre der (elektronische) Aquastopp defekt würde ja gar kein Wasser fließen oder? Der Eimertest ergab nur ca. 6L / Minute, also deutlich zu wenig. Daher ist die Maschine auf niveaugeregelten Wasserzulauf gestellt, was auch jahrelang funktionierte, nun aber nicht mehr. Gibt es irgendwo einen Niveauschalter der defekt oder verschmutzt sein könnte? Wenn ja wo und wie komme ich da dran? Die Aussenverkleidung der Maschine scheint etwas kompliziert zu entfernen, da auch die elektr. Anschlüsse dort verschraubt sind.
Habt Ihr Ideen?

Vielen Dank im voraus!
Sweetie

BID = 849229

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Wie ist jetzt der Eimertest?

BID = 849298

sweetie0_170

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,

das ist das aktuelle Ergebnis. Vorher habe ich keinen gemacht, da es ja funktionierte. Habe den Eimertest auch an der direkt daneben liegenden Spülbeckenarmatur gemacht. Dort kommen etwa 8 L/Min. "Gefühlt" hat sich die Durchflussmenge nicht geändert.

Grüße


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421966   Heute : 238    Gestern : 5075    Online : 298        7.6.2024    4:27
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,541896104813