Autor |
|
|
|
BID = 907120
krcal Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosierklappe öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G600SC-i
S - Nummer : 16/17460506
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem GS.
Und zwar öffnet wie im Betreff schon steht die Klappe nicht wo das Tabs drinnen liegt.
Hab folgendes bereits gemacht:
Eimertest: ca 12L / Min
Alle Siebe am Boden gereinigt
Den Wascharm herausgeschraubt, gereinigt und wieder eingesetzt.
Das Gerät stand jetzt gut 1 Jahr im Keller, als ich das Ding vor 3 Wochen einbaute funktionierte alles beim Ersten Waschgang. Doch beim 2ten mal ging nichts mehr, hatte da das Gefühlt dass es die Pfanne war die am untersten Korb platziert war, hab diese entfernt und schwug, sprang auf.
Jetzt springt das gute Ding gar nicht mehr auf, nicht mal mehr bei einer Leerfahrt!
Was auch aufgefallen ist, das Besteck wurde eigentlich nicht wirklich 100%tig sauber.... (natürlich nur wenn der Deckel aufsprang)
Wer kann da gute Tips geben? Ich hab zu diesem Modell leider keine Bedieungsanleitung daher ich weiß nicht wo die Komponenten genau sitzen....
Danke!
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: krcal am 25 Nov 2013 21:24 ] |
|
BID = 907176
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin Peter
Der Wasserdruck ist etwas niedrig, im GS wird er noch gedrosselt.
Mach mal folgendes,
lass den GS Wasser ziehen, wenn Der Wassereinlauf stoppt, dann nur Tür aufmachen und händisch 1, lt. Wasser dazu kippen.
Den GS aber nicht dabei ausschalten.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 907204
krcal Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Zitat :
Schiffhexler hat am 26 Nov 2013 15:46 geschrieben :
|
Moin Peter
Der Wasserdruck ist etwas niedrig, im GS wird er noch gedrosselt.
Mach mal folgendes,
lass den GS Wasser ziehen, wenn Der Wassereinlauf stoppt, dann nur Tür aufmachen und händisch 1, lt. Wasser dazu kippen.
Den GS aber nicht dabei ausschalten.
Gruß vom Schiffhexler
|
BINGO!
springt am schönsten auf und das Geräusch des waschens ist auch ein ganz anderes!
Wo finde ich die Schraube an der zu drehen ist?
Danke,
LG
Peter
|
BID = 907227
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Bitte keine überflüssige Fullquote reinsetzen.
Nicht an der Niveaudose drehen, dann ist die Platt!
Sehr wahrscheinlich ist der Wasserhahn defekt. erneuere das Ding.
Es kann vorkommen, wenn man den Kran ganz aufdreht, dass der Wasserdruck sich wieder verringert.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 907233
krcal Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hi,
der Wasserhahn?
der wo nach oben ein schlauch für die spüle geht und nach unten der GS / Ventil weggeht?
kann ja gar nicht sein grml
|
BID = 907241
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Warum kann das nicht sein?
Wenn du ein WAS - Ventil (Bild) hast, die Dinger machen öfters Ärger.
Die WAS waren im Neubau nach einen 1/2 Jahr schon im Eimer.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 907243
krcal Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
also damit hätt ich nicht gerechnet!
grml jetzt kommt man da eh so bescheiden dazu und jetzt das noch....
Naja wird wohl eh nichts helfen
|
BID = 907246
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Die 12 lt. sind zu wenig. Du kannst ja z. B. im Bad den Durchlauf testen.
Nicht das der Druck in der ganzen Wohnung bescheiden ist. Evtl. irgendwo ein Zwischenhahn halb zu odgl.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 907511
krcal Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Abend,
mir hat das ding jetzt keine ruh gelassen und hab am hahn mal bissl gedreht.
steht jetzt ca in der mitte und siehe da funktioniert.
wenn ich den hahn vermeintlich voll aufdrehegehts nicht, schon irgendwie komisch, aber ich kann den nicht mal wegschrauben weil das so besch.... gemacht worden ist
|
BID = 907529
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin krcal
Da hatte ich doch geschrieben, etwas kenne ich mich mit dem Kram aus.
Geht nicht, gips nicht, wo ein Willi ist, ist auch ein Weg.
Schmeiße das WAS raus, das wird bestimmt nicht besser.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
Liste 1 MIELE |