Miele Geschirrspüler Spülmaschine G532 U Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Heizt nicht Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 663141
jimmy44 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Nieste
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532 U
S - Nummer : 1103435821
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Die Spühlmaschine heizt nicht. Wasserzulauf ist ok. (Eimertest). Allerdings fließt nicht genügend Wasser zu; den die Heizwendel ist nicht bedeckt. Wenn ich von Hand ausreichend Wasser nachgieße (bis zur hinteren Marke im Spühlraum - Sicke im Blech), wird das Spühlwasser erwärmt. Ich habe schon mal den Schlauch, an dem ich den Drucksensor für den Wasserstand vermute, gereinigt, bin aber nicht sicher, ob ich den richtigen Schlauch erwischt habe.
Über Hilfe würde ich mich freuen.
_________________
|
|
BID = 663148
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo jimmy44,
Zitat :
| habe schon mal den Schlauch, an dem ich den Drucksensor für den Wasserstand vermute, gereinigt, bin aber nicht sicher, ob ich den richtigen Schlauch erwischt habe. |
Der zuständige Niveauschalter (ÜL) sitzt direkt vor der Ablaufpumpe, dessen Druckschlauch zum Sammeltopf führt.
Zitat :
| Allerdings fließt nicht genügend Wasser zu; den die Heizwendel ist nicht bedeckt |
Sollte auch nur knapp darunter liegen.
Überprüf auch den "Niveauschalter Heizung" und dessen "fingerdicker" Druckschlauch, der zur Umwälzpumpe (UP) führt.
Ist da die "0" zuviel?
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
|
BID = 663386
jimmy44 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Nieste
|
Dankfür die schnelle Antwort. HAbe die Funktion heute noch mal getestet:
Wenn ich etwa 1Liter Wasser nachschütte, heizt die Maschine. Die Druckschalter sollten doch dann in Ordnung sein. Gibt es eine Zuflussbehinderung im Schlauch nach dem Magnetventil am Wasserhahn oder auf diesem Teil des Zuflusses? Kann Man die Zuflussmenge in der Maschine Testen
Gruß
Die 0 in der Seriennummer hatte ich einer Servicerechnung entnommen. Tatsächlich müsste hier ein / stehen
_________________
|
BID = 663426
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo jimmy44,
Zitat :
| Wasserzulauf ist ok. (Eimertest) |
Welchen Wert hast Du da ermittelt?
Zitat :
| Allerdings fließt nicht genügend Wasser zu |
Wie lange läuft der erste Wasserzulauf nach Startbeginn?
Auf der linken Stirnseite der Schalterblende sollten 2 Schalter verbaut sein, gib uns mal die Stellung der Schalter durch.
Vielleicht kannst Du uns ein Bild der Schalter hier einstellen.
Zitat :
| Kann Man die Zuflussmenge in der Maschine Testen |
Nach dem ersten Wasserzulauf sollte X 138mm sein.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
|
BID = 664060
jimmy44 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Nieste
|
Vielen Dank für gründliche Info. Ich nehme an, dass tatsächlich zu wenig Wasser zugelaufen ist. Der Wasserdruck in unserer Gegend ist nicht besonders hoch (2,x bar) und beim Eimerte
st war ich wegen der beengten Platzverhältnisse im Spülenbereich nicht besonders grübndlich.
Die Umstellung des Schalters auf erhöhten Wasserstand hat jedenfalls das Problem vorerst gelöst. Da wir im Frühjahr ohnehin eine neue küche haben werden, muss die jetzt 26 Jahre alte Maschine nur noch ein halbes Jahr durchhalten.
Vielen Dank für die Hilfe
|
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183847649 Heute : 5511 Gestern : 10115 Online : 252 29.4.2025 13:49 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,18193602562
|