Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G2222SCI

Reparaturtipps zum Fehler: Fehlercode F14

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:22:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G2222SCI --- Fehlercode F14
Suche nach Geschirrspüler Miele Fehlercode F14

    







BID = 974262

intruder1

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F14
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2222SCI
S - Nummer : Typ: HG 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,
meine Spühlmaschine ist ck. 7Jahre alt , aber jetzt zickt sie rum.
nach Einfüllen von etwas heißem Wasser ( von Hand) wird auch abgepumt.
Danach sollt eigentlich der Wasserzulauf starten, aber es tu sich nichts , sondern es wird nach einiger Zeit und ein paar mal klicken F 14 angezeigt.


BID = 974263

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Schon den Eimertest gemacht?
Sprich: Eckventil kontrollieren!

Alois

BID = 974270

intruder1

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Habe nochmals getestet,
nach dem Einschalten pumpt sie ab und wird mit Wasser gefüllt.
Ich habe es vorher nicht bemerkt, weil die Türe zu war.
Beim letzten Test habe ich den Türkontakt blokiert und konnte so bei geöffneter Türe die FÜll-Funktionen beobachten!
Nach dem Wasserzulauf hört man irgend welche Schaltversuche und nach einer Weile kommt F 14.

BID = 974273

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Ich kann leider nicht sagen was der F14 aussagt, aber wenn das Gerät sich Wasser holt und der Wasserstand passt, sollte als nächster Schritt die Umwälzpumpe anlaufen, tut sie das nicht, so ist der Fehler dort zu suchen, sprich: Blockierung der Pumpe überprüfen, bzw. in weiterer Folge, messen, ob Spannung an der Pumpe anliegt. Wenn ja, dann kommt als Fehlerquelle der Anlaufkondensator in Frage. Der Druck/Niveauschalter könnte auch defekt sein.

Alois

BID = 974451

intruder1

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Alois,
heute habe ich das Teil nochmals auf den Kopf gestellt und die Umwälzpumpe ausgebaut.
Das Schaufelrad lässt sich gut drehen und sonst nichts auffälliges gefunden.
Wie schon oben beschrieben:
Nach dem starten des Prog. läuft die Laugenpumpe und pumpt ab. Anschließend wird Wasser befüllt.
Nach einer halben Min. hört man Geräusche wie ein Versuch ein Relai zu schalten, Und dann ist schluss! ( mit Fehlermeldung)
Horst

BID = 974458

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Alles andere, was ich geschrieben hab, auch überprüft?

Alois

BID = 974570

ZoNk77

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Bochum

Der Fehler F14 bezieht sich auf mehrere Komponenten die alle geprüft werden müssten.

Durchflußmengenmesser, Druckschalter Pumpendruck, Umwälzpumpe und Motorkondensator.

Also unbedingt alles prüfen was Alois schon erwähnt hat.

BID = 974707

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

Hallo,

am Spüler meiner Mutter , einem G 1041, war es vom ablauf her genauso. Allerdings hat dann auch Spülen, Trocknen und Ende in der Programmablaufanzeige gleichzeitig geblinkt. Waren keine Fremdkörper drin, beide Pumpenflügel schön leichtgängig etc. pp. Am Schluss war es der Druckschalter, der vorher noch als intakt befunden wurde.

Gruß
Daniel16121980


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421917   Heute : 189    Gestern : 5075    Online : 276        7.6.2024    3:22
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,113700151443