Autor |
|
|
|
BID = 1086288
Potile Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche ausbauen und rei
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1255
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
mein Geschirrspüler ist undicht. Ich habe die Seitenwand und den Boden demontiert und den Fehler ziemlich sicher an einem undichten Magnetventil gefunden.
Dabei habe ich festgestellt, dass die seitlich befestigte Wassertasche teils verkalkt und die Flüssigkeit unten komplett rot (wie Rost) ist.
Ich habe versucht die Wassertasche zu demontieren, bekomme sie aber in der Mitte nicht los. Meine Fragen:
- Ist es aus eurer Sicht sinnvoll/notwendig die Wassertasche zu demontieren und innen komplett zu reinigen?
- falls ja, wie bekomme ich die Wassertasche los? An der Stelle wo sie noch hält, ist im Inneren der Maschine ein Platikring der aber nicht zu entfernen ist. Gibt es da einen Trick?
- Kann man die Wassertasche auch evtl. reinigen ohne sie zu demontieren?
- Ist der rote Bereich "normal" oder kommt das auch vom Kalk/Verunreinigungen?
Ich habe zur Info zwei Bilder angehängt, eins von der Wassertasche und eins vom inneren Plastikring.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Potile |
|
BID = 1086302
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12845 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo,
Gerätedaten bitte vervollständigen.
Das rostrote unten ist das Granulat der Enthärtereinheit und solange sie nicht verstopft ist vor Kalk, am besten lassen wie es ist.
Du mußt den von Dir im zweiten Bild abgebildeten Ring aufdrehen und später mit viel gefummel und Kraft wieder aufdrehen, wenn Du sie heraushaben willst. Dazu gehört schon etwas Geschick.
Das undichte Magnetventil ersetzen, dann ist Ruhe.
Teilenummer bekommst, wenn Du die fehlenden Daten nachlieferst.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1086306
Potile Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Danke für die schnelle Rückmeldung. In dem Fall lasse ich wohl besser die Wassertasche so wie sie ist.
Auf dem Typenschild lese ich noch:
Miele G1255 SCi Eco
Type: HG03
Nr: 55 / 100026112
Das Magnetventil ist meiner Meinung nach nicht defekt, die Dichtung war aber komplett dreckig und saß nicht mehr richtig auf dem Ventil drauf. Ich versuche es zunächst mit Reinigung.
Danke nochmals
|
BID = 1086307
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12845 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Das Magnetventil ist meiner Meinung nach nicht defekt, die Dichtung war aber komplett dreckig und saß nicht mehr richtig auf dem Ventil drauf. Ich versuche es zunächst mit Reinigung.
|
Das ist nie defekt, gibt es aber nur mit dem ORing komplett, ggf. hat Miele den Sitz am Magnetventil verändert, daß es besser dichtet.
oberes Ventil:
6189171 - Magnetventil 220-240V 50/60 Hz 72,50 EUR
unteres Ventil:
10233170 - Magnetventil 220-240V 50/60 Hz 67,50 EUR
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1086407
Potile Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Die Reinigung des oberen Magnetventils 6189171 hat leider nichts geholfen - es tropft dort immer noch. Ich verstehe jedoch nicht ganz, wie dieser O-Ring plötzlich undicht werden kann?
@ driver_2:
Wo bekomme ich das Original-Ersatzteil zu dem von dir angezeigten Preis?
Kann ich deiner Erfahrung nach davon ausgehen, dass es tatsächlich an dem O-Ring bzw. Ventil liegt und nicht noch etwas am Gegenpart -sprich Wassertasche- undicht ist?
Danke für deine Rückmeldung.
|
BID = 1086409
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12845 Wohnort: Schwegenheim
|
Miele Teile gibt es beim Miele Händler deines Vertrauens
Suche nutzen der Fehler tritt häufig auf
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1086419
Potile Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Ich habe gerade gesehen, dass ich die Geräte-Type falsch angegeben habe.
Das Gerät heißt G1225 statt G1255. Spielt das bei dem Magnetventil eine Rolle oder ist da das gleiche verbaut?
|
BID = 1086422
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12845 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Potile hat am 25 Aug 2021 20:38 geschrieben :
|
Ich habe gerade gesehen, dass ich die Geräte-Type falsch angegeben habe.
Das Gerät heißt G1225 statt G1255. Spielt das bei dem Magnetventil eine Rolle oder ist da das gleiche verbaut?
|
Sind beide gleich.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |