BEKO Geschirrspüler Spülmaschine  DUN 6634 FX

Reparaturtipps zum Fehler: Wasser im Geräteboden

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:21:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler BEKO DUN 6634 FX --- Wasser im Geräteboden
Suche nach Geschirrspüler BEKO 6634

    







BID = 1020930

dietrira

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Weichering
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser im Geräteboden
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DUN 6634 FX
S - Nummer : Kaufdatum 2013
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich hab ein Problem mit unsrer BEKO DUN 6634 FX.

Die Maschine ist undicht, es läuft immer wieder Wasser in den Geräteboden. Hat jemand Erfahrungen mit der möglichen Ursache, woher die Undichtigkeit kommt... das wäre Klasse.
Nach Trocknen läuft die Maschine wieder einwandfrei, bis sich das Problem wieder einstellt, manchmal nach einigen wenigen Wochen, gestern bereits nach einem Durchlauf. Beim Wassereinlauf ist kein Tropfen zu sehen, Problem ist, man kann ja bei den modernen Schaltwerken keine Zwischenschritte mehr manuell durchschalten, so müsste ich über eine Stunde mit der Lampe unter der Maschine liegen um vielleicht etwas erkennen zu können. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße und Danke vorab,
Rainer.

BID = 1020966

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Die Undichtigkeiten treten meist zwischen Pumpentopf und Spülbehälter auf, teilweise erst bei höheren Temperaturen. Generell könnte auch JEDES andere wasserführende Teil der Auslöser sein. Sollte der Zustand schon längere Zeit bestehen, könntest Du den "Maschinenraum" (mit einer guten Taschenlampe) nach Laufspuren absuchen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1021006

dietrira

Gerade angekommen
Beiträge: 8
Wohnort: Weichering

Vielen Dank für den Tipp...!

...hab heute die Maschine komplett ausgebaut und dabei die Ursache festgestellt. BEKO scheint nicht besonder auf qualitativ hochwertige Schläuche Wert zu legen. Der Ablaufschlauch ist komplett aus Kunststoff und an einigen Stellen haben sich im Knickbereich kleine Risse gebildet. Da der Schlauch durch die Geräteeinführung direkt in die Maschine geführt und dort mit einer speziellen Steckverbindung inklusive Dichtung angeschlossen ist, habe ich mir heute zur schnellen Abhilfe ein selbstschweissendes Dichtband im Baumarkt geholt und den Schlauch im Innenbereich, sowie noch ca. 30cm ausserhalb der Maschine damit umwickelt und abgedichtet.
Einige Testläufe später haben gezeigt, dass es keinen weiteren Wassereintritt gibt. Fehlerursache = undichter Abwasserschlauch.

Hier ist definitiv Vorsicht angeraten, es scheint ein Materialproblem zu geben, die Maschine ist noch nicht einmal 4 Jahre ! alt und da löst sich der Schlauch schon in seine Bestandteile auf... unglaublich! Es gab auch bereits Wasserautritt ausserhalb der Maschine, das Problem konnte also gerade noch rechtzeitig behoben werden, bevor es auch noch zu einer Überschwemmung in der Küche kam...
Übrigens, das Ersatzteil kostet knapp EUR 20.- und kann direkt bei BEKO bestellt werden.

Viele Grüße,
Rainer.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416791   Heute : 130    Gestern : 5490    Online : 236        6.6.2024    1:21
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.30910396576