AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 65012IM

Reparaturtipps zum Fehler: Heitz nur noch lau warm

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:59:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit 65012IM --- Heitz nur noch lau warm
Suche nach Geschirrspüler AEG Favorit 65012IM

    







BID = 1062607

terene

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heitz nur noch lau warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65012IM
S - Nummer : 80720001
Typenschild Zeile 1 : Favorit 65012IM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser AEG Geschirrspüler Favorit 65012IM heizt nur noch sporadisch, jetzt macht er nur ~35 - 38 Grad. Den Durchlauferhitzer habe ich gemessen, hat 25 Ohm. Habe Temperaturfühler in der Wanne getauscht, hat nicht geholfen.
Elektronik sieht gut aus, nichts heiss oder verschmort. Kann es am Relais liegen? Würde vermuten, dass das funktioniert, sonst würde gar nicht geheite werden, oder?
Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen, bin aktuell am Ende mit meinen Ideen. Danke!

BID = 1062618

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Welches Programm ? Mißt Du das ständig nach ? Wie kommst Du zu der Theorie, die Temperatur sei falsch ?




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1062623

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin terene

Willkommen im Forum
Poste die 11 stelige PCN Nr.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1062638

terene

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Guten Morgen,

PCN ist: 911926659/01.
Ich messe kontinuierlich im 30 min Programm mit einem Funk-Thermometer in der Waschkammer. Das Geschirr ist tropfnass nach dem Waaschgang, früher kam Dampf beim Öffnen, jetzt ist das Geschirr regelmässig kalt.

Manchmal funktioniert die Maschine:
Wenn es funktioniert (sporadisch, weiss nichr, warum...)
Ich messe gerade im Waschgang 30 min
Temperatur steigt im 30 min Programm in 15 min auf 52 Grad, das erscheint mir OK zu sein.

Wenn es nicht funktioniert:
Dann geht die Temperatur bei 30 min Programm nach 15 min auf 35 Grad und sinkt dann wieder ab. Das scheint nicht OK zu sein.

Lange Programme habe ich noch nicht gemessen, Geschirr ist aber immer kalt und nass.

Danke für Eure Kontaktaufnahme!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: terene am 17 Feb 2020  7:39 ]

BID = 1062640

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin terene

Da ist wahrscheinlich der Tachogenerator der Spülpumpe defekt, das muss durchgemessen werden.
Wenn der GS bei dem Programm heizt, dann kann es am Tachogenerator liegen.
Du kannst auch hier reinschauen, mit Bildern und Beschreibung GS-Spülpumpe-LINK
Der Widerstandswert vom Tachogenerator müsste bei 213 - 250 Ω liegen, aber so genau ist das nicht.
Sollte der Wid. vorhanden sein, dann erwärme den mit einem Haarfön, (kein Heißluft) es kommt vor,
dass durch Erwärmung eine Unterbrechung auftritt.
Beim Erwärmen, kann der Widerstand sich etwas verändern, das ist normal.
Überprüfe auch, ob der Magnetanker vom TG fest in der Motorwelle sitz

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1062671

terene

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo Schiffhexler,

danke Dir für Deinen Tipp und den link! Werde im Laufe der Woche oder am WE das Gerät wieder ausbauen und messen.

Nochmals vielen Dank! Ich melde mich auf jeden Fall mit einem Ergebnis.

Viele Grüße

BID = 1062989

terene

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo Schiffhexler,

habe den TG gemessen. Kalt hat der 230 Ohm, beim Erwärmen hat er unendlich hohen Widerstand. Jetzt werde ich einen neuen TG beschaffen und über den Einbau und Test berichten. Nochmals vielen Dank!

BID = 1062991

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin terene

Den TG mit ca. 230 Ω ist nicht separat gelistet, bzw. bekommt man nicht.
Da wurde ich den Foren schon der TG mit 180 Ω reingesetzt, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Wenn der GS heizt, wird die U/Min. etwas durch den TG runter gesetzt, damit das Wasser,
durch das Spritzen nicht zu sehr abkühlt (Laufzeit). Wenn der TG zu sehr abweicht,
wird wahrscheinlich die Spülleistung beim Hauptspülen sich auch etwas verändern.
Was für Auswirkungen das bringt, kann ich nicht mitteilen.
Ein WKD erneuert die ganze Pumpe, sonst können die keine Garantie übernehmen.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1063331

terene

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo Schiffhexler,

ich habe einen gebrauchten TG mit den passenden Werten bekommen. Eingebaut und die Maschine wäscht nun zum 4. Mal mit passender Temperatur und Trockung. Nochmals vielen, vielen Dank für Deinen Tipp! Ich war schon in der Versuchung, aufzugeben und ein neues Gerät zu kaufen.

BID = 1063342

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin terene

Danke für die Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.

Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten

Gruß vom Schiffhexler




PS: Niemals bei Reparaturen aufgeben! Es gibt zu 80% immer Hoffnung


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552086   Heute : 266    Gestern : 8333    Online : 690        26.6.2024    0:59
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0959270000458