AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 65012ID

Reparaturtipps zum Fehler: Schmutzwasser in Bodenwanne

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:01:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit 65012ID --- Schmutzwasser in Bodenwanne
Suche nach Geschirrspüler AEG Favorit

    







BID = 1057767

MJ6103

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schmutzwasser in Bodenwanne
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65012ID
S - Nummer : 00220074
FD - Nummer : PNC 911926661/06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

oben gennates Gerät arbeitet erstmal ohne Fehler. Nach dem Spülen ist die Bodenwanne sauber und trocken. Über mehrere Stunden füllt sich die Bodenwannen langsam aber mit Schmutzwasser, manchmal bis zur Tür.
Wird die Maschine dann angeschaltet läuft erst die Pumpe an und dann startet, wenn eingestellt, das Programm ohne Probleme.
Hat jemand dafür eine Lösung?

Gruß Jörg

BID = 1057768

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101

 

  

Ist das vom 1. Tag an das sie sich langsam mit Schmutzwasser füllt?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1057772

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

Aquastop ist undicht, dann ist es aber Frischwasser mit den Resten vom alten Wasser.

Wenn wirklich Schmutzwasser kommt es über den Abfluß zurück.
Das bezweifle ich aber

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 14 Nov 2019 22:03 ]

BID = 1057779

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Die Wasserzufuhr einfach mal abdrehen und gucken ob sich immer noch Wasser im Spülraum sammelt. Die Bodenwanne ist eine Etage tiefer und die letzte Rettung vor einer Überschwemmung in der Wohnung.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1057782

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361

Wenn sich der Pumpensumpf mit Dreckwasser füllt, ist das meist auf das Saugheberprinzip zurückzuführen, das durch das im Schlauch zurückfliessende Spülwasser das Dreckwasser aus dem Abflussrohr mit hereinzieht, und solange nachläuft, bis nur noch Luft bzw. Überwiegend Luft gezogen wird.
Ablaufpumpen drücken nie alles aus der Maschine heraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 14 Nov 2019 22:48 ]

BID = 1057784

Hotliner

gesperrt

Normal sollte der Ablaufschlauch von einem GS wie lt. Bild dann in den Waschbeckenabfluss übergehen, damit bei schlechtem Abfluss nicht unnötiges Wasser dann zum GS zurückfliessen kann, guckt dann in etwa so aus:




BID = 1057807

MJ6103

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Danke für die rege Beteiligung!
Ich werde am Wochenende mal Eure Tipps berücksichtigen und nach dem Fehler suchen.

Gruß Jörg

BID = 1057900

MJ6103

Gerade angekommen


Beiträge: 3

So, das Problem ist gelöst!
Der Spülenabfluss hatte sich zugesetzt. Dadurch konnte das Spülenwasser nicht frei ablaufen und ist teilweise über die Abwasserleitung des Geschirrspülers in den Geschirrspüler gelaufen.
Nach dem Reinigen der Leitung mit Natron und Essigessenz (siehe Internet)läuft das Spülenwasser wieder frei ab und der Geschirrspüler ist frei von Schmutzwasser.
Dass die Spüle schlecht abläuft war mir schon vorher aufgefallen aber ich hatte es nicht so beachtet...

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Gruß Jörg

BID = 1057907

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hier der absolute Burner eines Küchenstudios........... auch ein AEG Gerät, welches aber bis zur Sicherheits-Bodenwanne überlief.....






_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 17 Nov 2019 19:00 ]

BID = 1057908

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Alle Teile aus dem Puzzlebeutel verbaut und die Säge ist auch noch sauber geblieben

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1057911

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Mr.Ed hat am 17 Nov 2019 20:14 geschrieben :

Alle Teile aus dem Puzzlebeutel verbaut und die Säge ist auch noch sauber geblieben



ich habe das drei Mal lesen müssen bis ich es verstanden habe muss aber der große Puzzle Beutel gewesen sein

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1057914

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Das war ein bestimmt freischaffender Künstler

_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552087   Heute : 267    Gestern : 8333    Online : 420        26.6.2024    1:01
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0871510505676