AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Einbaugeschirrspüler

Reparaturtipps zum Fehler: i30 - Wasseraustritt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:32:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Einbaugeschirrspüler --- i30 - Wasseraustritt
Suche nach Geschirrspüler AEG

    







BID = 783619

DerBaumeister

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 - Wasseraustritt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic (Einbaugeschirrspüler)
S - Nummer : 911234938
FD - Nummer : F65060VI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,
brauche mal professionelle Hilfe von Euch.
Nachdem die Fehlermedlung i30 im Display erschien, habe ich das Forum zum Thema durchsuucht und bin so der Sache mit dem austretenden Wasser in die Bodenwanne auf die Spur gekommen. Nachdem ich nun einen Wasseraustritt im Bereich des Enthärterbehälters lokalisiert habe, muss nun wohl das Ding zwecks weiterer Suche nach der Austrittsstelle auch runter. Bisher habe ich entfernt:

1.Sockelblech vorne
2. Seitenblech links

Frage 1: Wie wird denn der Enthärterbehälter demontiert?
Frage 2: Wo sind denn nach eurer Erfahrung die typischen Leckagestellen?

Für eure Hilfe schon jetzt vielen Dank.

Gruß
Oliver

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerBaumeister am 29 Aug 2011 10:47 ]

BID = 783822

DerBaumeister

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Stuttgart

 

  

Konnte gestern den Enthärterbehälter entfernen. Ablagerungen habe ich beseitigt. Da war doch einiges drin. Anschließend den Behälter wieder eingebaut.

Das Problem mit dem Wasseraustritt besteht immer noch

Folgeder Effekt: Behälter wird beim Befüllvorgang aufgefüllt. Alles ist trocken. Wasser tritt aus, nachdem der Behälter vollständig gefüllt ist. Dabei handelt es sich nicht um wenige Tropfen sondern um ein ständiges Rinnsal. Den genauen Austrittsort konnte ich nicht orten. Leigt maschinenseitig. Allerdings beginnt alles mit einem Schwall aus dem durchsichtigen Schlauch (Entlüftung?). Dann läufts auch irgendwo am Übergang zum schwarzen dicken Schlauch der vom Enthärterbehälter zur Maschine führt. Zunächst dachte ich an die Schlauhklemmung. Die sitzt aber bombenfest. Und ein Loch konnte ich im Schlauch nicht ausmachen.

Bin nun ziemlich ratlos. Vielleicht hat doch noch jmd eine Idee wie ich da weiterkomme.

Gruß

Oliver

BID = 783894

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wassertasche und Schläuche auf Verstopfung prüfen.

BID = 783926

DerBaumeister

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Stuttgart

Also ich dachte ja ich hätte gestern alles frei bekommen. Da war aber noch ein Knal tatsächlich fast zu. Den also unter Einsatz von Kabelbinder und Entkalker freigespült. Und... Problem behoben!!

Gott sei Dank. Bin glücklich und werde nach Zusammenbau ein Fläschchen Bier aufmachen.

Gruß

Oliver

BID = 783928

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Glückwunsch

BID = 785051

hupsi

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

>>> unter Einsatz von Kabelbinder und Entkalker freigespült. Und... <<<<<<<

Hallo,
und wie denn genau??

Gruß
Hupsi


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426351   Heute : 4629    Gestern : 5075    Online : 375        7.6.2024    22:32
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0217580795288