Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SX64D004EU/34

Reparaturtipps zum Fehler: Fi fliegt beim einschalten

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:20:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Siemens SX64D004EU/34 --- Fi fliegt beim einschalten
Suche nach Geschirrspüler Siemens

    







BID = 1092163

faatih

Neu hier



Beiträge: 26
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fi fliegt beim einschalten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SX64D004EU/34
S - Nummer : 404090364722001076
Typenschild Zeile 1 : SX64D004EU/34
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Leute,
seit paar tagen.habe ich das Problem, dass beim einschalten vom Geschirspüler es sofort nach ca 10 sec den FI bei mor raushaut. Jetzt weiss ich nicht wo ich genau anfangen soll.zu suchen, da.ich auch kein Fehlercode habe. Was schaltet die Maschine in den ersten 10-15 Sec. damit ich es ünerhaupt mal eingrenzen kann.Ich selber bin vom Beruf elektroniker für energie und gebäudetechnik, aber habe mit Rep. von Maschinen nichts am hut gehabt bis jetzt. Den FI habe ich überprüft und die Maschine an einen zweiten FI auch laufen lassen, wieder das selbe Problem. Wie würdet ihr die Fehlersuche beginnen ? bu

EDIT: Gerätetyp geändert (war Siemens)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Jan 2022  9:47 ]

BID = 1092166

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Das kann alles mögliche sein, System befindet sich anfangs im Selbsttest/Initialisierung.
Erschwerend kommt hinzu, das Gerät verfügt nicht über ein Display über das ggf. Fehlercodes auslesbar wären, UND die Maschine ist vollintegriert (Bedien- und Anzeigemodul nicht sichtbar und bei geschlossener Tür auch noch ohne Funktion und Anzeige).
Beginne ggf. mit dem durchmessen der Heizpumpe, die wird so ziemlich als erste Baugruppe angesteuert.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418046   Heute : 1386    Gestern : 5490    Online : 377        6.6.2024    11:20
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,377067089081