Autor |
|
|
|
BID = 1002540
Block Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kriftel
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät wäscht ohne Wasser!
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN 65 M 037
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi,
unser Geschirrspüler wäscht neuerdings manchmal (jedes 3. - 4. mal) ohne Wasser.
Das "Vorspülen" klappt dann noch mit Wasser, allerdings brummt das Gerät beim "Hauptspülen" nur - und es ist kein Wasser mehr in der Maschine ... Resultat: Geschirr bleibt dreckig.
Da das Problem schon von außen hörbar ist, kann man den fehlerhaften Spülgang unterbrechen und das Programm neu starten. Dann ist alles wieder gut ...
Das Gerät ist 5 Jahre alt.
--> Was kann das sein? Kann ich das als Laie reparieren?
Vielen Dank im Voraus!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 12 Okt 2016 22:01 ] |
|
BID = 1002543
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Hallo und willkommen im Forum,
leider kann man dir so absolut nicht helfen da alle dazu benötigten Infos fehlen.
Wir haben die Pflichtfelder nicht umsonst so genannt. Es ist also wenig hilfreich wenn du da völligen Unsinn wie "Vollintegriert" als Gerätetyp angibst. Dann hätten wir sie Unsinnreinschreibfelder genannt.
Die Angabe ist ungefähr so sinnvoll wie "mit 4 Rädern unten" bei der Frage nach dem Typ eines Autos.
Bitte liefere daher die geforderten Angaben vom Typenschild nach, sonst kann dir leider niemand helfen.
Siemens hat in den letzten Jahrzehnten weitaus mehr als ein Modell gebaut.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1002544
Block Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kriftel
|
Hallo,
vielen Dank schon mal für das Feedback. Ich schaue mir das Typenschild heute Abend mal an und reiche die Info nach ...
Viele Grüße!
|
BID = 1002559
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9983 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Die wichtigsten Daten vom Gerät sind auf der Oberseite der Innentür eingelasert.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1002634
Block Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kriftel
|
Guten Morgen!
Das Gerät hat folgende Typ-Bezeichnung:
Siemens SN 65 M 037 EU Vollintegriert
Vielen Dank schon mal für die Tipps!
|
BID = 1002643
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Siemens SN 65 M 037 EU Vollintegriert
|
Und weiter?
Ist das wirklich schon zuviel verlangt, ein paar Zeilen Text abzutippen?
Wir wollen diese Angaben doch nicht aus Langweile haben! Von diesem Modell gibt es z.B. satte 20 Versionen! Daher brauchen wir, und übrigens auch der Hersteller, die Angaben vom Typenschild, und zwar so, wie sie da draufstehen.
Da das abschreiben der ganzen Angaben vom Typenschild dich offenbar überfordert kannst du auch gerne ein Foto davon machen...
Du schaffst das!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1002650
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9983 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Ich habe sogar 22 auf dem Schirm.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 12 Okt 2016 13:31 ]
|
BID = 1002692
Block Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kriftel
|
Guten Abend,
um es klar zu stellen, ich bin nicht zu faul die Infos zu liefern ... Die bisherigen Infos stammten aus der Rechnung, da das Typenschild bei unseren Lichtverhältnissen in der Küche nur erkennbar ist, wenn man die Klappe in einem bestimmten Winkel zum Licht hält - sprich - ich habe eben das Typenschild heute zum ersten mal nach 5 Jahren gesehen!
Hört sich blöd an, ist aber so ... Aber nun sind die Infos ja da ...
E-Nr.: SN65M037EU/43
Type: SD6P1S
011070354637000298
FD 9107 00029
Zur Sicherheit habe ich noch mal ein Foto angehangen, um weitere Unklarheiten zu beseitigen ...
Vielen Dank für eure Geduld
|
BID = 1002694
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2204 Wohnort: Hamburg
|
Auch wenn ich nicht zu den "wissenden" gehöre würde ich mal vermuten das dein Einlaufventil undicht ist.
Wenn die linke Seitenwand vom Gerät entfernt ist kan man die Wassertasche sehen.
Beim Start läuft diese noch kpl. voll Wasser bevor das Wasser in die Maschiene läuft.
Vor ende der Vorspülen wird die Wassertasche erneut gefüllt.
Wenn das Ventil undicht ist läuft das Wasser ins Gerät bevor der Vorwaschgang beendet ist.
Aber warte mal ab was die Experten dazu sagen.
|
BID = 1002696
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9983 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Ablaufventil und -kanal prüfen (linke Seitenwand abnehmen), meist ist das Ventil nicht defekt, sondern der Ablaufkanal (im Spülraum links unten, ca. mittig) verstopft. Bei ausreichend Licht kannst Du eine evtl. Verstopfung bereits durch die Wassertasche erkennen (Foto von der Wassertasche wäre hilfreich).
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1002758
Block Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kriftel
|
Hi,
ich habe mal zwei Bilder von der Seite angehangen.
In der Wassertasche steht aktuell das Wasser (Nicht korrekter Spülvorgang beendet ...).
Die Elektronik und der Kanal links sehen nicht gut aus (braun / Kalk)... ich denke, da liegt das Problem ...
Viele Grüße!
|
BID = 1002760
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9983 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Der Schmutz in der Wassertasche schaut schlimm aus, ist aber für das eigentliche Problem nicht verantwortlich.
Das rechte Elektroventil, was durch den gelb/braunen Schimmer etwas verkokelt aussieht, wäre ein Kandidat. Schau mal ob das nur verschmutzt ist, oder verbrannt.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1002767
Block Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kriftel
|
Hi,
meinten Sie das markierte Ventil? Danach läuft das Wasser dann raus? Also sollte ich das lieber im Freien machen ... Ich denke, es gibt keinen Trick, das Wasser mit einem defekten Ventil abzupumpen ...
Danke schon mal ... !
|
BID = 1002769
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9983 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Genau, das ist das Ablaufventil.
Ja, es gibt einen Trick, die Wassertasche zu leeren, ohne dass Gematsche in der Küche entsteht. Das Programm mit der höchstmöglichen Temperatur (70°C Intensiv) starten, gut 4min. laufen lassen, dann einen Reset ausführen. Funktioniert aber nur, wenn das Ablaufventil intakt ist, einfach probieren.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 13 Okt 2016 20:14 ]
|
BID = 1002772
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn es nur mechanisch festhängt, mal leicht mit einem Schraubendrehergriff dagegenklopfen, wenn es angesteuert wird. Dann öffnet es sich evtl.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |