Siemens Geschirrspüler Spülmaschine S9H1S Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Klarspüler ausleeren? Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1076600
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3211 Wohnort: Bayern
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klarspüler ausleeren?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9H1S
S - Nummer : SE25E230EU/49
FD - Nummer : 8502
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Hallo Forum,
ich habe einen neuen Klarspüler gekauft, der totaler Mist ist.
Laut Aufdruck ist ein extra Bitterstoff enthalten, damit Kinder das nicht trinken.
Ich hab keine Kinder, aber alle meine Tassen schmecken jetzt bitter, auch wenn ich die Dosierung runter auf 1 drehe.
Wie bekomme ich den eingefüllten Klarspüler raus?
Ich habe versucht, das Fach mit Wasser ganz aufzufüllen in der Hoffnung, dass beim Schließen der Türe immer ein bisschen der Mischung rausfließt, aber das scheint's nicht zu bringen.
Foto unten.
Danke und noch ein gutes Neues :)
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 11 Jan 2021 12:55 ] |
|
BID = 1076604
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9978 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Das wirst Du über Dich ergehen lassen müssen. Es sei denn, Du hast Bock die Dosiereinheit auszubauen.
Empfehlung: Drehe den Klarspüler auf Maximum und lasse notfalls ein paar "Leerfahrten" im Schnellprogramm laufen, umso schneller hast Du es hinter Dir.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 1076609
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Evtl. mit einer Spritze Wasser in die Öffnung spritzen und spülen oder mit einem sehr dünnen Schlauch + Spritze raussaugen.
Meine Mutter hatte mal Reinigerkonzentrat statt Klarspüler eingefüllt, zum Glück schnell gemerkt.
Einfach ignorieren war keine gute Idee, der Schaum hat die Tür aufgedrückt
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1076611
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9367 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
:andi: hat am 11 Jan 2021 12:49 geschrieben :
|
... ist ein extra Bitterstoff enthalten ...
|
Bitrex
Zitat :
Mr.Ed hat am 11 Jan 2021 15:30 geschrieben :
|
... oder mit einem sehr dünnen Schlauch + Spritze raussaugen. ...
|
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Oder Tür halb schließen und mit einem dünnen Schlauch (irgendwie an einen Wasserschlauch adaptiert) in allen Ecken und Winkeln des Behälters ausspülen. Nasssauger fällt mir noch ein.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1076614
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3211 Wohnort: Bayern
|
Danke euch!
Alte Spritze und Schlauch sollte ich irgendwo haben.
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183845202 Heute : 3048 Gestern : 10115 Online : 303 29.4.2025 8:35 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0384478569031
|