Privileg Geschirrspüler Spülmaschine  Pro Comfort 90630

Reparaturtipps zum Fehler: Fehler i30

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  13:25:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 90630 --- Fehler i30
Suche nach Geschirrspüler Privileg Comfort Fehler i30

    







BID = 1006529

ST000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Schwanefeld
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i30
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort 90630
S - Nummer : 31276517
Typenschild Zeile 3 : PNC 91123497000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler.

Habe Fehler i30(Steuerung hat Wasser in der Bodenwanne erkannt ==> Aquastop ausgelöst!),aber die Bodenwanne ist trocken war noch nie Wasser drinn.Denn Microschalter bekomme ich auch nicht ausgebaut.
Für den Fall, der Microschalter ist i.O.(muss ich noch Messen),habe ich keine Idee wo der Fehler liegt.Habt ihr noch eine mögliche Fehlerqelle für Fehler i30?

Vielen Dank für eure Hilfe

Stephan

BID = 1006551

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Stephan

Willkommen im Forum
Nach dem Einschalten, kommt der Fehler sofort, oder erst nach ca. 2 Min?
Hast du den Wasserzulauf überprüft, bzw. Eimertest=LINK gemacht?
Es kann vorkommen, wenn man den Hahn ganz aufdreht, dass der Wasserdruck sich wieder verringert.
Darauf auch achten.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1007888

ST000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Schwanefeld

Danke für die schnelle Antwort.
Der GS hat vorher an diesem Wasseranschluss funktioniert. Nochmal zum Fehler:
Erst kam Fehler i10 und dann i30, habe den Aquastop schon gewechselt und danach lief die Maschine zweimal im Blitz Programm ohne Probleme. Danach habe ich das Intensiv Programm gewählt und es kamen wieder erst Fehler i10 und dann i30.

Und jetzt weiß ich nicht mehr wo ich den Fehler suchen soll.

BID = 1007918

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Stephan

habe den Aquastop schon gewechselt und danach lief die Maschine

Hast du den Aquastopschlauch, oder den Schwimmerschaltergewechselt?
Hat der Wasserhahn einen Rückflussverhinderer?

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008310

ST000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Schwanefeld

Aquastop und Schlauch gewechselt und Wasserhahn hat kein Rückflussverhinderer, Schwimmerschalter wurde nicht gewechselt.

BID = 1008803

ST000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Schwanefeld

Hi,

Neues Problem mit dem GS.

1. Aquastop mit schlauch ist neu

2. Wassertasche ist gereinigt

GS ist AUS und Wasserhan ist Offen und es läuft minimal Wasser rein(siehe Bild)dort läuft es rein. nach ca.3 Stunden läuft der GS über

ich habe keine Idee was es noch sein kann?

Habt Ihr Hinweise auf den Fehler?

Vielen Dank für Eure Info!

Gruß Stephan



BID = 1008806

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Elektronik steuert das Ventil an. Vielleicht mit geringer Spannung, das ein geringer Zulauf zu stande kommt. messe doch mal die Spannung nach.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478437   Heute : 2754    Gestern : 7051    Online : 591        16.6.2024    13:26
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.16201281548