Neff Geschirrspüler Spülmaschine  S9GT1F

Reparaturtipps zum Fehler: Kurzschluss in Steuerungsmodu

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:16:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Neff S9GT1F --- Kurzschluss in Steuerungsmodu
Suche nach S9GT1F Geschirrspüler Neff S9GT1F

    







BID = 647544

theX

Gerade angekommen
Beiträge: 18
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss in Steuerungsmodu
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9GT1F
S - Nummer : S4456W2/22
FD - Nummer : 811 030081
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

habe vorhin meinen Geschirrspüler mit dunklem Display vorgefunden.
Das Programm war irgendwo in der Mitte, Wasser war warm.
Der Sicherungsautomat hatte ausgelöst.

Hab dann den Automat wieder reingemacht und er hält auch seitdem.
Funktion des Spülers allerdings gleich Null.

Hab dann die rechte Seitenwand entfernt, schaut alles trocken aus.



Messwert Heizung: 23 Ohm
Messwert Pumpenmotor: 1 gegen 3: 58 Ohm
. 1 gegen 4: 12,2 Ohm

Gegen Erde alles Hochohmig. Soweit ja ok, ODER?




Danach dann die Frontblende entfernt und ein ziemlich verrustes Steuermodul vorgefunden. Siehe Bild
Hinter dem rechten Relais fehlt ein Stück Leiterbahn, war hier mal ein Triac?



Nun meine Frage, das Modul kostet im Ersatzteilshop ca 150 €, ist damit alles wieder ok, wie kann ich ausschliesen,
daß die Steuerung infolge eines anderen Fehlers verbrannt ist. Stromlaufplan wäre toll, habe ich aber leider nicht.

Vielleicht bekommen wir den Geschirrspüler ja zusammen wieder hin, ich würde mich schon freuen



BID = 647546

theX

Gerade angekommen
Beiträge: 18

 

  

Ich habe hier noch nen kleinen Nachtrag;
die Wassertasche sieht auf den ersten Blick sehr sauber aus.
Bis auf eine Stelle oben links, könnte fast eine Verstopfung sein.



BID = 647571

Imotap

Gerade angekommen


Beiträge: 7

moin

Ich bin ja nicht ne wucht mit der elektronik und dem lötkolben aber ich sag mal die hat es zerschossen. Sieht so aus als sei da mehr karputt gegangen auf der platine oder täuscht das foto das es fast überall schwarz ist

aber das können dir hier bestimmt andere besser beantworten.
gruß

BID = 647583

theX

Gerade angekommen
Beiträge: 18

Hi,

ja die Platine ist kaputt, für immer.

Mir wäre wichtig zu wissen, was ich alles durchmessen sollte um weitere Fehler auszuschliesen.

BID = 647597

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
esswert Heizung: 23 Ohm
Messwert Pumpenmotor: 1 gegen 3: 58 Ohm
. 1 gegen 4: 12,2 Ohm

Gegen Erde alles Hochohmig. Soweit ja ok, ODER?
Bestimmt gibts auch noch ein Magnetventil und eine Pumpe zum Entleeren. Dazu dann noch Programmwahlschalter und Türschalter.
Anhand der Bohrlöcher solltest du eigentlich entscheiden können, welche Art von Bauteil sich da in Wohlgefallen aufgelöst hat.
Auch mal die Leitungen verfolgen, wo der hohe Strom hinging und wo er herkam.

BID = 647607

theX

Gerade angekommen
Beiträge: 18

Abgebrannt ist kein Triac, sondern eine Durchkontaktierung, es ist nur eine Bohrung.

Gebrutzelt hat es wohl am 10 Ampere Relais. Der Verdrahtung, und den 10A nach würde ich nun doch auf die Heizung tippen.

Kann es sein, daß die Heizung im kalten Zustand messtechnisch ok ist, aber wenn Sie heiss wird einen Erdschluss hat??

Darf es sein, wenn dem so wäre, daß dann die Steuerung abbrennt, gibt es da keine Sicherung? Gefunden habe ich allerdings keine ;(

Die Heizung gibt es wohl nicht einzeln, nur als komplettes Durchlauferhitzerelement....130€uros...

Scheint ein wirtschaftlicher Totalschaden zu werden.

BID = 647680

theX

Gerade angekommen
Beiträge: 18

Bin bei der Suche nach Ersatzteilen auf folgenden Link gestossen:

schlechte Lötstelle ??

Bei Autos gibt es Rückrufaktionen, bei Geschirrspülern scheinbar nicht.
Bin jetzt erst einmal froh, daß nichts schlimmeres passiert ist.
Wenn meine Wut verraucht ist wie die Platine und die neue eingebaut ist melde ich mich nochmal.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: theX am 14 Nov 2009  3:26 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: theX am 14 Nov 2009  3:29 ]

BID = 654709

theX

Gerade angekommen
Beiträge: 18

Schönes Wochende Zusammen,

mitlerweile habe ich ein neues Steuerungsmodul eingebaut. Tadellose Funktion seit nun ca. 3 Wochen.

Da ich allerdings nicht einfach so hinnehmen wollte, daß offensichtliche Konstruktionsfehler zu Lasten des Kunden gehen, habe ich Kulanz beim Hersteller beantragt.
Die sitzen das nur leider munter aus. Noch nicht einmal eine Antwort per mail.
Da ich eine Zahlungserinnerung bekommen habe, stellt sich nun die Frage ob ich die Rechnung doch überweisen soll. (Stichwort Mahngebühren)

Hat hier jemand Erfahrungen in ähnlichen Fällen sammeln können?

Grüssle X


Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422892   Heute : 1166    Gestern : 5075    Online : 293        7.6.2024    11:16
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0378930568695