Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 693 SC Plus - 4

Reparaturtipps zum Fehler: Leds von Zulauf/Ablauf blinkt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:44:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele Miele G 693 SC Plus - 4 --- Leds von Zulauf/Ablauf blinkt
Suche nach Geschirrspüler Miele Miele 693

Fehler gefunden    







BID = 1047435

Alekom

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leds von Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 693 SC Plus - 4
S - Nummer : 27/64335922
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Ein Bekannter von mir hat eben diese Maschine.

Forum hab ich natürlich durchsucht und folgenden Link gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....30060

dort kann man aber leider nicht mehr antworten.

Das Problem ist, das die Maschine gelaufen ist und auf einmal fiel der Leitungsschutzschalter, ob der Bekannte diese Maschine an einem eigenen Leitungsschutzschalter hat, weiss ich nicht, er vermutet das zuviele Geräte gleichzeitig eingeschalten waren.

Die Fehlermeldung zeichnet sich dadurch aus, das die Leds bei Zulauf/Ablauf blinken.

Maschine zieht Wasser, Wasser wird auch abgepumpt. Gewaschen wird nicht.

Gibt es eine Resett-Möglichkeit?

Es hört sich nach meinem Ermessen an das die Maschine eventuell zuviel Strom gezogen hat, weil irgendwas blockiert.

Kann das sein?

mit freundlichen Grüßen

Alexander Kominik

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alekom am  3 Jan 2019 15:03 ]

BID = 1047439

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Wenn der FI (blaue Kipphebel) auslöst, wird nicht zuviel Strom aufgenommen vom Gerät, sondern es fießt zuviel über den PE ab. Soviel zu deinem technischen Verständnis des FI. Zu große Stromaufnahme würde den LS Schalter auslösen lassen (die schwarzen Kipphebel).

Der FI kann bei diesem Gerät durch vier Bauteile im gröbsten zusammengefaßt ausgelöst werden:

- Druckschalter Spülpumpe Isolationsfehler (sehr oft)
- Spülpumpe Wicklungsschaden (Selten, oder Betriebs Kondensator derselben)
- Netzeingangsfilterkondensator (alte Spüler ab 25 Jahre aufwärts oftmals)
- Durchlauferhitzer/Heizung

Metallabdeckung der Sockelleiste unten entfernen und in den Bereich der Ablauf/Spülpumpe hineinschauen ob Spül/FrischWasser oder dessen Reste vorhanden sind.

Berichte

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1047440

Alekom

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Wien

Hallo,

vom FI hab ich ja auch nicht geschrieben, explizit gab ich den Leitungsschutzschalter, Kürzel LS, an.

BID = 1047444

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Alekom hat am  3 Jan 2019 19:20 geschrieben :

Hallo,

vom FI hab ich ja auch nicht geschrieben, explizit gab ich den Leitungsschutzschalter, Kürzel LS, an.


Vorhin hatte ich keine Brille auf..... ich habe da derzeit echt Probleme, mit der Sehschärfe zu bestimmten Uhrzeiten.... Sorry.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1047451

Alekom

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Wien

kein problem!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417691   Heute : 1031    Gestern : 5490    Online : 351        6.6.2024    9:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,361661195755