Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 685 SC-i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:26:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 685 SC-i

    







BID = 614875

Viper25

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Selzach
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 685 SC-i
FD - Nummer : 16/17192799
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wasserzulauf LED leuchtet nach 4 Minuten.

Der Wasserhahn ist geöffnet und das Sieb in der Verschraubung ist sauber. Der Wasserdruck ist ok.

Beim Starten der Maschine wird zuerst das Wasser abgepumpt und es läuft dann für ca. 3 Minuten Wasser in den Spülraum. Danach erscheint der Wasserzulauf-Alarm.
Ich habe ohne Erfolg schon die Wassereinlaufzeit auf 4 Minuten verlängert.

Mittels der Suchfunktion habe ich ähnliche Probleme hier im Forum gefunden. Der Unterschied ist aber, dass bei diesen Problemen gar kein Wasser in den Spülraum eingelaufen ist.

Ich danke Euch schon im Voraus für Eure Hilfe und Ratschläge.

BID = 614988

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Viper25,

willkommen im Forum.

Wie hoch ist denn der Wasserstand im Spülraum, wenn Du zu Beginn des Blinkens
der Wasserzulaufwarnleuchte die Gerätetür öffnest?
(In der Gebrauchsanleitung müsste sich eine Skizze mit dem richtigen Wasserstand
befinden.)

Startet nach dem Wasserzulauf denn die Umwälzpumpe?
(Wenn genügend Wasser im Spülraum ist, aber die U.-Ppe. nicht anläuft,
kommt es auch zu dieser Störmeldung.)

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 615468

Viper25

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Selzach

Hallo Gilb

Besten Dank schon mal für deine Antwort.

Der Wasserstand reicht bis fast an die untere Kante der Tür. In der Gebrauchsanweisung steht leider nichts über den richtigen Füllstand.
Und ja, die Umwälzpumpe läuft.

Grüsse

BID = 615543

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ok, Viper25,

wenn der Wasserstand mindestens 4 mm über dem runden Rand des Grobsiebs
steht, ist er in Ordnung.
Dann ist es dankbar, dass der Heizungsniveauschalter, diese kleine runde
Druckdose, die vorne links (von vorne gesehen), an der Umwälzpumpe sitzt,
verstopft ist.
Nach Demontage der linken Geräte-Seitenwand kommst Du da heran.
(Über diesen Heizungsniveauschalter ist hier schon viel geschrieben worden.)

MfG
der Gilb



Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426614   Heute : 50    Gestern : 4842    Online : 354        8.6.2024    0:26
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0464470386505