Autor |
Geschirrspüler Miele G 582 --- Spült nicht sauber/heiß und.. Suche nach Geschirrspüler Miele 582 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 635827
tine0207 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht sauber/heiß und..
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 582
S - Nummer : 15359721
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Fehler: Spült nicht sauber/heiß und hinterlässt Geschirrspülmittelreste
Gerätetyp : Typ-G 582 BC - U Nr. 15359721 230V~3.6kW 50Hz o 16A
Kenntnis : Hausfrau
Messgeräte : keine
Hallo,
da ich nicht weis was die FD oder S Nr ist habe ich obig nochmal alles eingetragen was da so steht.
Wir haben (endlich nach 5 Jahren und 2 Kindern) eine gebrauchte Spülmaschine gekauft.
Jetzt habe ich sie seid 2 Wochen und bin am verzweifeln.
Also mein Problem.
Teller wie auch Besteck oder Töpfe werden nicht richtig sauber. Teilweise sind noch Essensreste oder es weisse Spülmittelreste am Geschirr. Tupperware wir generell nicht sauber und hat oft einen grau/schwarzen film den ich nur durch gründliches Handspülen abbekomme.
Gerade auch Messer sind oft noch oder wieder mehr dreckig, was mich wirklich sehr wundert da das ja ne sehr glatte oberfläche ist.
Ich habe anfangs die Tabs benutz bin aber dann auf loses Spülmittel umgestiegen, da die Tabs sich nicht ganz auflösten.
Desweitern habe ich das gefühl sie wird nicht richtig heiß. Ich habe mal einen Spülmaschinen reiniger nutzen wollen. Darauf stand folie abziehen wachs löst sich in der Maschine bei 65-75 Grad. Die Maschine geht bis 65 Grad also sollte es wohl funtionieren. Doch nach dem ersten durchgang war diese Wachsschicht unversehrt an ihrem Platz und ich musste es mit einem Messer öffnen damit das ganze auch funktioniert.
Daher und weil das geschirr nicht heiß und auch nicht ganz trocken nach dem Spülen ist gehe ich davon aus das da auch was nicht stimmt.
Ich habe alles was sich entnehmen lässt gereinigt (und es war teilweise ziemlich dreckig und schwarz schmierig). Es ist der Spülmaschinenreiniger durchgelaufen und auch nochmal Essigessenz.
Und nu wird es immer noch nicht besser.
Ich hoffe es gibt hier jemanden der mit helfen kann, da wir uns keine grosse Reparatur leisten können.
Danke schonmal im vorraus.
Gruss tine
|
|
BID = 635831
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
|
Hallo Tine,
willkommen im Forum.
Läuft das Programm ab und wird die Klappe von Spülmittelbehälter(wo das Pulver reinkommt) geöffnet?
Oder bleibt das Programm, so (als Uhr betrachtet)bei 20 nach stehen?
Dann sollte der Wasserzulauf überprüft.
Hier kommt der Eimertest zum tragen.
Die Anleitung des selbigen findest Du im Haushaltsgeräte FAQ.
Danach das Ergebnis hier ins Forum einstellen.
Gruß
shotty
PS: Essig nicht in den Spüler, greift die Dichtungen an. |
|
BID = 635847
tine0207 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Also das Programm läuft ganz normal durch und die klappe vom spülmittelbehälter wird geöffnet.
Ich habe auch schon während dem spülen den wasserstand geprüft aber der ist normal (becken voll).
P.S. Okay das mit dem Essig werde ich mir merken, danke
|
BID = 636108
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Tine,
nun wird es etwas schwierig.
Also, nun sollten verschiedene Sachen überprüft werden.
Den Wasserstand im Gerät( wenn es möglich ist, ein Spülprogramm starten und nach 3 Minuten schauen, ob genug Wasser im Innenraum ist und davon ein Foto machen, und hier einstellen).
Nächste Möglichkeit der Niveauschalter Heizung oder der Thermostat.
Für letzte bei beiden Möglichkeiten sollte Du versuchen, einen Bekannten oder noch besser jemanden, der mit einem Messgerät umgehen kann, zu Rate zu ziehen.
Gruß
shotty
|
BID = 636126
tine0207 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Okay ich werde dies testen und dann hier posten.
Danke dir schonmal.
Gruss Tine
|
BID = 637840
tine0207 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
So also Foto habe ich jetzt keins gemacht da die wanne unten komplett mit Wasser gefüllt ist.
Jedoch habe ich festgestellt das das wasser durchweg kalt ist. Also in der Reinigungsphase geöffnet und das wasser war kalt.
Jedoch wird es in der Trocknungspharse warm. Nicht wirklich heiss das das geschirr trocken wird aber warm so das ich sagen würde das die heizung funktioniert nur eine Störung hat.
Kann das sein?
Wenn ja dann wäre die frage ob das aufwenidg/teure zu reparieren ist.
Leider habe ich niemanden der ein Messgerät hat um die Heizung genauer zu prüfen
Hoffe es kann mir jemand helfen
Gruss tine
|
BID = 637846
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Tine,
die Heizung wird wohl nicht defekt sein, sonst würde im Trockenprogramm keine Wärme produziert.
Und ich gehe nun mal davon aus, dass der Wasserstand stimmt.
Dann müssten der Niveauschalter und der Thermostat durchgemessen werden.
Leider kann ich das nicht von meinem PC aus, da ist auch mit der Hilfe über ein Forum Grenzen gesetzt, so Leid es mir tut.
Alles andere wäre ![](/phpBB/images/smiles/smilie_glaskugel4.gif) .
Mit freundlichem Gruß
shotty
|
BID = 637858
tine0207 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Okay danke dir auf jedenfall schonmal, ich werde dann jetzt meine Kreise weiterziehen um jemanden mit einem Prüfgerät zu finden
Sobald ich ein ergebniss habe werde ich dir/euch davon berichten.
Liebe grüsse Tine
|
BID = 637951
tine0207 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Sicher eine oft gestellte Frage aber um den Niveauschalter und das Thermostat zu testen muss das Gerät ausgebaut werden, oder?
Und wo muss ich nach diesen beiden sachen suchen?
Tut mir leid wenn diese Frage wieerholt wird, aber ich kenne mich nunmal leider so garnicht damit aus.
Danke schonmal.
Gruss Tine
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tine0207 am 2 Okt 2009 11:27 ]
|
BID = 637956
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Tine,
wahrscheinlich ist der Heizungs-Niveauschalter verstopft oder defekt.
Dieser sitzt bei deiner Maschine im Sockelbereich vorne, etwas rechts von der Mitte.
Ich hänge mal ein Bild an, wo er erkennbar ist.
Um seinen fingerdicken, schwarzen Schlauch zu Reinigen, ist es allerdings
notwendig oder empfehlenswert, die Maschine doch ausbauen und, nach vollständiger
Entleerung des Spülraums (Trockenlegen), auf die rechte Seitenwand zu legen,
damit man dann die Bodenwanne (das Auffangblech unten an der Maschine, zwischen
ihren Füßen) abzumontieren, damit man besser an die beiden Schlauchstutzen,
an Umwälzpumpe und Heizungsniveauschalter kommt.
Der Niveauschalter selbst lässt sich auch von vorne demontieren, was jedoch,
wegen des kurzen Schlauchs, etwas fummelig ist.
Wichtig ist jedoch, die Maschine auf jeden Fall vorm Berühren der Bauteile
vom Stromnetz zu nehmen, den Netzstecker zu ziehen, da sonst akute Lebensgefahr
herrscht und auch die Bauteile selber Schaden nehmen könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
auch an den lieben Kollegen Shotty,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 643257
tine0207 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Liste 1 MIELE |