Miele Geschirrspüler Spülmaschine G 576 I Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Heizung funktioniert nicht Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 747872
wassermann64 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: 3133 Traismauer
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 576 I
S - Nummer : 14 16326242
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
leider will unser GS nicht mehr heizen, habe schon vorsorglich das Heizelement ausgetauscht ==> keine Änderung.
Grundsätzlich laufen alle Programme durch, Wasser ist auch genügend vorhanden (Stand knapp unter dem Heizelement).
Ich habe schon gelesen, dass es am Wasserdruckschalter o. ä. liegen kann.
Aber wo sitzt der bei meiner Maschine?
Vielen Dank in Voraus für die Antworten!
Liebe Grüße
Wilfried |
|
BID = 747906
wassermann64 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: 3133 Traismauer
|
|
Hallo,
Nachtrag, nach weiterer Fehlereingrenzung:
- Wasserstand in der Maschine hoch genug, Zulauf 18L/min
- Druckregler gefunden und geprüft ==> ist ok
Was kann es jetzt noch sein? |
|
BID = 768684
Rudi299 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Pressath
|
Bei meiner 17 Jahre alten Miele G 576 funktionierte auch die Heizung beim Reinigen nicht, beim Trocknen funktionierte sie wieder.
Ursache dafür war, dass der Heizungsdruckschalter sowie der schwarze Wasserschlauch, der von der Umwälzpumpe zum Heizungsdruckschalter führt, mit Dreck verstopft war. Der Heizungsdruckschalter hat deshalb trotz ausreichendem Wasserdruck von der Umwälzpumpe nicht geschaltet, so dass die Heizung beim Reinigen nicht eingeschaltet wurde.
Beim Trocknen funktionierte die Heizung, weil sie dabei nicht über den Heizungsdruckschalter, sondern über Zeitschaltuhr gesteuert wird.
Der Heizungsdruckschalter findet sich am Gerät unten vorne. Der schwarze Wasserschlauch führt vom Heizungsdruckschalter nach unten hinten zur Umwälzpumpe. Man legt das Gerät am besten auf die Seite und schraubt die Bodenplatte unten ab, um an Heizungsdruckschalter und den schwarzen Anschlussschlauch zu gelangen (vorher den Netzstecker ziehen!). Heizungsdruckschalter und Wasserschlauch abmontieren und mit Wasser spülen/reinigen. Beiliegendes Foto zeigt die Einbausituation.
Gruß, Rudi
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184713947 Heute : 3682 Gestern : 9207 Online : 218 16.7.2025 11:14 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,355628967285
|