Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G665

Reparaturtipps zum Fehler: Pumpe stoppt nie wassermangel

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:04:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G665 --- Pumpe stoppt nie wassermangel
Suche nach G665 Geschirrspüler Miele G665

    







BID = 770664

cph

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Paderborn
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe stoppt nie wassermangel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G665
S - Nummer : 16928561
FD - Nummer : 16928561
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, die Spühlmaschine meiner Schwester, streikt.

Fehler: Egal an welcher Stelle des Programms (noch mechanischer Drehschalter) läuft die "Abwasserpumpe" andauernd mit.

Kippe ich mit einem Topf Wasser in die Maschine Spült sie "normal", zzumindest solange, bis die Pumpe das Wasser rausgepumpt hat. Ob das Magnetvebntil öffnet kann ich nicht sagen, für mich sieht das so aus als ob der erste Programmpunkt (Abpumpen) nachdem das Wasser einlassen stattfinden soll durchläuft. und der "Befehl zum Wassereinlassen nicht gegeben wird, weil ja die Pumpe noch läuft.

Da die Steuerung jedoch selbst beim Verdrehen die Pumpe nicht abschaltet, egal an welcher Position...

selbst ganz am Ende des Progamms (nach dem trocknen) Steuerung läuft und schaltet die turbothermic ab jedoch läuft die Schmutwasserpumpe beliebig lange (naja irgendwann wird sie wohl kaputt gehen deswegen halte ich sie dann von Hand an [Ausschalter]) weiter.

Ich hoffe, dass es nur ein kleiner Defekt ist, denn die Steuerung läuft (so mann denn über die wasser einlaufen-stelle drüberschaltet)einwandfrei und die Pumpe kann ja nicht defekt sein sie läuft ja. Das Magnetventil habe ich auch nicht in Verdacht, denn dann würde die Pumpe stoppen und weiter nichts passieren, weil die Steuerung ja den Wasserstand abfragt nachdem das Ventil geöffnt ist und da käme eben bei nem defekten Ventil nix. Aber die Pumpe wird nicht abgeschaltet. ich werde in den nächsten Tagen die Maschine mal auseinandernehmen um zu schauen ob irgend ein Kabel verschmort ist oder sowas. Aber vielleicht kennt ja jemand das problem schon, was mir die Suche vereinfachen würde.

Vielen Dank für eure Mühe
Christoph

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cph am 14 Jun 2011 14:13 ]

BID = 770700

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Kontrolliere die Bodenwanne ob das Wasser steht. Bestimmt hat der Schwimmerschalter für den Aqaustop ausgelöst. Dazu Seitenwände oder Sockelblende entfernen und schauen. Bei Wassereinbruch Bodenwanne trockenlegen.
Gerät Spannungslos schalten

BID = 770900

cph

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Paderborn

Hallo,
Es war Wasser in der Wanne... Habe die trockengelegt, und die Maschine komplett inklusive Vorspülen durchlaufen lassen. Es tropft nirgends.

Meine Frage:

Woher kam das Wasser? Warum ist es jetzt (ohne mein Zutun) wieder dicht?
Muss ich mir sorgen machen, dass das öfter passiert?

Das Wasser war "Spülmittelhaltig" kam also definitiv aus der Maschine und war keine "Riesenmenge Schwitzwasser"

Viele Grüße und Vielen Dank
Christoph


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424053   Heute : 2327    Gestern : 5075    Online : 266        7.6.2024    16:04
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,253875017166