Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G595SC

Reparaturtipps zum Fehler: FI fliegt bei Heizvorgang

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:45:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G595SC --- FI fliegt bei Heizvorgang
Suche nach G595SC Geschirrspüler Miele G595SC

    







BID = 719481

quattro133

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt bei Heizvorgang
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G595SC
S - Nummer : TI.21.0570-9.1
FD - Nummer : T.-Nr. 2513510 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend liebe Forenmitglieder.

Die gute alte G595SC macht Probleme. Nachdem sie bei mir 2 Jahre einwandfrei gelaufen ist (bis auf mangelhafte Trocknung) flog vor ca. 4-6 Wochen jeweils zu Beginn der Trocknungsphase der FI-Schalter raus. Abklemmen des Lüfters und eines benachbarten Bauteils (eine Art Stellmotor) brachten keine Abhilfe. Dann lief es bis heute, indem "ohne Trocknung" angewählt wurde.

Leider fliegt jetzt bei fast allen Programmen nach ca. 2 Minuten der FI wieder raus. Da das einzig funktionierende Programm "kalt" ist, vermute ich mal einen Fehler im Heizbereich. Die Heizspirale weist optisch nur wenig Beanstandung auf, sie ist stellenweise lediglich recht rauh.

Die Schaltpläne liegen vor, das Typschild leider nicht (wo sollte es denn sein?).

Es ist sicherlich sinnvoll, den Heizstab einmal durchzumessen. Problem dabei: Ich bekomme ihn nicht aus dem Gerät. Die Sechskantschraube habe ich gelöst, dann kann der Heizstab ca. 2 cm. nach oben herausgezogen werden. Weiter geht es leider nicht. Sicherlich kann ich ihn auch an der Steuerung messen, aber welche Leitungen sind die richtigen? Leider werde ich diesbezüglich aus den Schaltplänen nicht wiklich schlau, um welche Leitungen es sich handelt. Leitungsfarben werden nicht angegeben, es könnte sich um 1K1/1 (rot, Stecker 5) und 2K1/1 (violett, Stecker 7) handeln, bin mir aber nicht sicher.

Ich hoffe, es hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie weiter vorzugehen ist.

Viele Grüße


Jens

BID = 720632

quattro133

Gerade angekommen


Beiträge: 9

 

  

Hallo,

weis denn wirklich niemand einen Rat? Oder wie der Heizstab durchgemessen oder ausgebaut wird?

Bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße


Jens

BID = 720664

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Du misst einfach jeweils den Widerstand zwischen Heizungsanschluss und dem Gehäuse der Heizung (entweder am Schutzleiteranschluss oder du kratzt eine Stelle etwas blank und misst am Gehäuse). Oft reicht schon ein einfaches Multimeter um zu beweisen, dass der Widerstand ziemlich klein ist.

Viele Grüße
Bubu

BID = 720671

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Jens,

vielleicht solltest Du mal die Bodenwanne des Gerätes auf Feuchtigkeit, bzw. auf Wasser überprüfen.

Hatte schon Fälle, wo Wasser auf spannungsführende Teile getropft hat, und den FI zum Auslösen gebracht hat.

Gruß

shotty


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422024   Heute : 296    Gestern : 5075    Online : 253        7.6.2024    5:45
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,421998977661