Autor |
|
|
|
BID = 1130072
jubel Gesprächig
  
Beiträge: 185 Wohnort: hamburg
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G592
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin, seit einigen Wochen habe ich ja einen G592 reaktiviert. Lief bisher auch super. Gestern fiel mir nach dem Spülgang auf, dass kein Dampf aus dem Gerät kam, Geschirr war noch nass und kaum gereinigt. Tab war nicht aufgelöst.
Das Programm lief aber komplett durch - müsste das Schaltwerk nicht stoppen bis die richtige Temperatur erreicht ist? Deutet der Fehler auf einen defekten Thermostatschalter mit Dauerdurchgang? Welches Bauteil ist das konkret und wo sitzt es bei dem Modell?
Habe zwar noch den inzwischen reparierten G542 im Keller, würde aber ungern schon wieder eine Austausch Aktion starten (müsste dann zum Tragen erst wieder einen Helfer organisieren)
Gruß Ronald
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!! |
|
BID = 1130073
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12975 Wohnort: Schwegenheim
|
|
HK durchmessen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1130079
jubel Gesprächig
  
Beiträge: 185 Wohnort: hamburg
|
So, habe mir jetzt mal ein Manual aus dem Netz besorgt und mich durch den Schaltplan gehangelt...
Damit die Heizung heizt muss der Druckwächter rechtzeitig schalten, dann bekommt die Heizung über ein Relais Strom.
Dann wäre zu prüfen:
- Wasserzufuhr
- schaltet Druckwächter
- funktioniert das Heizungsrelais
- ist die Heizung heil
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1130086
taktgenerator Schriftsteller
    
Beiträge: 931 Wohnort: Bayern
|
Der alte Schund macht offensichtlich nur Ärger. Zeit für was neues.
|
BID = 1130087
jubel Gesprächig
  
Beiträge: 185 Wohnort: hamburg
|
Schund ist wohl eher jüngeren Datums.Dass Geräte nach 30 - 40 Jahren schwächeln ist ja wohl verzeihlich .. Bei aktueller Wäre tritt das sicher früher auf ..
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
BID = 1130088
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12975 Wohnort: Schwegenheim
|
Schade, daß meine Arbeitsanweisung nicht befolgt wird für eine systematische Diagnose.
Die Schaltplan Nummer noch bitte.
Viel Erfolg.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 30 Mär 2025 19:18 ]
|
BID = 1130897
jubel Gesprächig
  
Beiträge: 185 Wohnort: hamburg
|
Nachtrag:
Das Problem war der Aquastop bzw das Magnetventil darin. Bei dem Modell musste zum Austausch die Maschine auf die Seite gelegt und die Bodenplatte entfernt werden, anders kommt man da nicht heran...
_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!
|
Liste 1 MIELE |