Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G2222 SCI

Reparaturtipps zum Fehler: F24 - LEDs blinken

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  10:49:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G2222 SCI --- F24 - LEDs blinken
Suche nach Geschirrspüler Miele

    







BID = 1005601

Sleepless.Munich

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F24 - LEDs blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2222 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Fehler:
Die Maschine ist beim Ablauf irgendwann mal (nachts) mit Fehlercode F24 (und blinkende LEDs) abgebrochen. Nach dem Aus- und Einschalten kommt nach ca. 20s die Fehlermeldung F24 und die Programmablauf-LEDs blinken

Zusatzinfo:
- bei dieser Reinigung war ein stark verschmutztes Teil dabei, was das Kugelventil verschmutzt hat. Erst nachdem ich dieses viermal gereinigt hatte (mit Ein- und Ausschalten), lief die Maschine richtig an. Hat m.M. nichts mit dem Fehler zu tun, wollte es aber erwähnt haben
- die Maschine wird mit bis zu 50 Grad warmem Wasser befüllt (aber erst seit ca. 2 Jahren...die Maschine selbst ist ein paar Jahre älter, so ca. 11 Jahre)
- Betätigung des Schwimmerventils hinter der Revisionklappe funktioniert (Klickgeräusche, Änderung des Pumpverhaltens)
Ablauf:
1) (ca. 2 cm Wasserspiegel in Mulde)
- einschalten
- Pumpgeräusche, aber kein Abpumpen (würde man an den Geräuschen aus dem Syphon hören)
- nach ca. 20s kommt F24 und die LEDs, wird jedoch weiter gepumpt
- nach 75s hört das Pumpgeräusch auf
- Boden beim Schwimmerventil ist trocken

2) (6 l Wasser eingefüllt)
- einschalten
- Pumpgeräusche, diesmal mit Abpumpen
- nach ca. 20s kommt F24 und die LEDs, wird jedoch weiter gepumpt
- Abpumpen hört kurz danach auf
- nach 75s hört das Pumpgeräusch auf

Ich würde, wie auch schon an anderer Stelle hier im Forum verwiesen, auf das Heizungsrelais tippen, da die Fehlermeldung immer konstant nach derselben Zeit auftritt. Oder gibt es noch eine andere Option zu prüfen?

BID = 1005612

Sleepless.Munich

Gerade angekommen


Beiträge: 5

 

  

Danke für den freundlichen Empfang und den Hinweis.
Ich habe das Relais jetzt erst einmal ausgebaut. Die Stecker und Spule sehen OK aus und im Gehäuse und an den Kontakten ist m.M. nach üblicher Abbrand. Habe die Kontakte etwas mit der Nagelfeile bearbeitet und noch eingebaut. Hat sich nichts geändert. Werde das Relais trotzdem tauschen, da ich erst einmal keine andere Möglichkeit sehe.







BID = 1005795

Sleepless.Munich

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Wo sind denn die Antworten anderer Nutzer hin, die hier kurzzeitig waren?

BID = 1005801

Sleepless.Munich

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Neues Relais ist heute von Miele gekommen. Eingebaut, 2 min laufen lassen und siehe es ging.
SpüMa ausgeschaltet, Geschirr eingeräumt, wieder eingeschaltet und der Fehler war wieder da. Somit liegt es wohl nicht m Relais, sondern an einer zugehörigen Komponente. Diese ist wohl beim 2minütigen Testlauf wieder feucht geworden und hat den Fehler verursacht. Von unten sieht die Maschine aus wie geleckt...trotz der über 10 Jahre. Hat irgendjemand eine Idee wo man schauen kann ?

BID = 1005810

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

Hallo,

ich bin kein Experte, glaube aber, das es am Druckschalter liegen könnte, welcher sich an der Umwälzpumpe befindet. Mich irritiert zwar der F24, wenn der Druckschalter aber nicht so Schaltet (geschaltet ist) wie er sein sollte, dann könnte der F24 im zusammenhang stehen. Der Druckschalter hätte die Teilenummer 6996820

Gruß
Daniel16121980

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel16121980 am 17 Nov 2016 14:45 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477475   Heute : 1791    Gestern : 7051    Online : 414        16.6.2024    10:49
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0233290195465