Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G1343 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Fehlercode 79 Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 741035
 
 herzi76  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 1 Wohnort: Hamburg
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Fehlercode 79 
 Hersteller  : Miele 
 Gerätetyp  : G1343 
 S - Nummer : + 
 FD - Nummer : + 
 Typenschild Zeile 1 : + 
 Typenschild Zeile 2 : + 
 Typenschild Zeile 3 : + 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf
  ______________________ 
 
 Hallo liebes Forum,
 
 kann mir jemand sagen, was der Fehlercode 79 bei einem Miele G 1343 ist ? Ich vermute die Heizung, da das Wasser kalt ist, bin mir aber nicht sicher.
 
 Danke im voraus  |  
 
  |  
BID = 743241
 
 Superjoe  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: Hamburg
  | 
  | 
 herzi76 schrieb am 2011-01-15 15:55 :
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Fehlercode 79 
 Hersteller  : Miele 
 Gerätetyp  : G1343 
 S - Nummer : + 
 FD - Nummer : + 
 Typenschild Zeile 1 : + 
 Typenschild Zeile 2 : + 
 Typenschild Zeile 3 : + 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf
  ______________________ 
 
 Hallo liebes Forum,
 
 kann mir jemand sagen, was der Fehlercode 79 bei einem Miele G 1343 ist ? Ich vermute die Heizung, da das Wasser kalt ist, bin mir aber nicht sicher.
 
 Danke im voraus       
 [/quote]
 
 Hallo Herzi76,
 
 nach Programmstart pumpt die Maschine evtl. vorhandenes Restwasser ab. Dann wird direkt danach die Umwälzpumpe zur Funktionsprüfung gestartet. Dreht diese sich ist alles ok . Dreht sie sich nicht geht man von einer Blockierung der Pumpe aus und Fehler 79 wird gemeldet,und die Maschine pumpt ab und geht in Störung. Nach aeg ( ausschalten-einschalten geht wieder)geht evtl. das Spiel von vorne los. Es sei denn die Umwälzpumpe dreht sich beim erneuten Start wieder. Dieser Fehler kommt auch wenn nicht das komplette Wasser vor dem Umwälzpumpentest abgepumpt wird, weil bei Restwasser im Geschirrspüler die Umwälzpumpe keine hohe Drehzahl erreichen kann.
 Der Mieleservice hat bei mir beim 1. Service,die komplette Pumpeneinheit getauscht.Danach wieder Fehler 79. Dann 2. Service Tausch komplette Steuerplatine oben in der Tür. Danch wieder Fehler 79 . Dann wurde das gesamte Gerät gegen ein neues getauscht. Danach wieder Fehler 79 !!!! Miele wollte wieder die Pumpeneinheit tauschen, was ich aber abgelehnt habe.Dieses ständige ein und ausbauen von dem Gerät war mir zu nervig geworden. Ich wollte eine Überprüfung der Ablaufsteuerung und wenn man dort neue Erkenntnisse gewonnen hat, bitte ich um einen Service. Denn wenn der Fehler 79 mal auftrat ließ er sich mit "aeg" meistens quittieren. Blöd war nur wenn man mit Zeitvorwahl garbeitet hat. Es kam dann vor, dass man morgens ein Gerät voll schmutzigem Geschirr mit Fehlercode 79 vorfindet.
 Mit dem 3. Service hat Fa. Miele bei mir durch ein Programmupdate  dieses Problem beseitigen können indem die Abpumpzeit vor dieser Überprüfung erheblich verlängert wurde. Das Update wurde bei mir kostenlos in die  neue Maschine eingespielt, seitdem hatte ich keine Fehlermeldung 79 mehr. Wie gut das es Garantie gibt. Übrigens bei Miele kann man auch direkt die Garntie von 2 auf 5 Jahre ( ca.99 € ) oder sogar auf 10 !!! Jahre verlängern ( ca. 250 €) Für meine Maschine habe ich eine Garantie-Verlängerung auf 5 Jahre bei Saturn erworben ( 150 € ) leider wußte ich bei Neukauf nicht das man dieses auch bei Miele online erwerben kann. Meine Maschine (jetzt genau 2 Jahre und 3 Mo. alt ) ist nun wieder defekt, diesmal ist es Fehlercode 78. Die Maschine zeigt den Fehler sofort nach Start und Wasserzulauf wenn die Umwälzpumpe anläuft. Sie pumpt dann ab und das war es dann. Bei aeg geht das Spiel erneut los. Also Spüli raus und Handarbeit. Heute kommt ein neuer Service, mal sehen was ist. 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Superjoe am 24 Jan 2011 10:41 ] |  
 
  |  
		
		 Liste 1 MIELE      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186286242   Heute : 5341    Gestern : 34099    Online : 406        4.11.2025    5:40 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3,33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,158441066742
  
        |