Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SMI86M35

Reparaturtipps zum Fehler: zirpendes Geräusch

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:33:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch SMI86M35 --- zirpendes Geräusch
Suche nach Geschirrspüler Bosch

    







BID = 930297

mr--satchmo

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zirpendes Geräusch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI86M35
S - Nummer : SMI86M35 DE/25
FD - Nummer : 9009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bosch GSP zipendes Geräusch


Hallo,

unser Bosch GSP SMI86M35 DE/25 macht seit längerer Zeit beim Spülgang mehrfachein zirpendes Geräusch, das inzwischen immer lauter wird. Es ist aber nicht ständig da, sondern nur phasenweise.

Ich habe das verursachende Bauteil inzwischen identifiziert, weiss aber nicht, was es ist. irgendwas antriebsmässiges, es dreht sich was.


Siehe Videolink....,


Da kann mir sicher einer der Experten hier direkt weiterhelfen
und sagen, um was es sich hier handelt.

Wenn ich auf das Bauteil draufdrücke oder an den Kabel leicht zog, verschwand das Geräusch.

Da die Maschine im Ferienhäuschen steht und meilenweit kein Boschdienst ist, würde ich das Teil selber wechseln wollen.

Vielen Dank für eure Ratschläge.

beste Grüsse



BID = 930303

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Mach ein Foto vom Bauteil....

BID = 930304

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Zeolithlüfter

BID = 930306

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Mach mal ein scharfes Foto vom Lüfter. Bitte die Seite un Front fotografieren

BID = 930311

mr--satchmo

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Kann es nur von vorne fotografieren, da Maschine weiter eingebaut und in Nutzung. Ist das runde weise teil rechts. Wie im Video zu sehen.. wenn man auf die Wickelspule drückt, hört das Geräusch auf.
Bild upload

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mr--satchmo am  2 Jul 2014 13:40 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mr--satchmo am  2 Jul 2014 13:50 ]

BID = 930312

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Hast eine PM

BID = 930315

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
wenn man auf die Wickelspule drückt, hört das Geräusch auf.
Mutig bist du ja, oder sollte ich sagen: Lebensmüde?

BID = 930328

mr--satchmo

Gerade angekommen


Beiträge: 16

na ja, solange man bewusst und konzentriert auf Plastik drückt und zusätzlich den Metallteil des Schraubenziehes nicht anfasst...

für ein spannendes Video muss man Risiken eingehen


war mir dessen schon bewusst....


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421877   Heute : 149    Gestern : 5075    Online : 231        7.6.2024    2:33
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0569989681244