BOSCH Geschirrspüler Spülmaschine  SMI53MO5EU/4

Reparaturtipps zum Fehler: Untere Türdichtung defekt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:48:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler BOSCH SMI53MO5EU/4 --- Untere Türdichtung defekt
Suche nach Geschirrspüler BOSCH

    







BID = 851868

bbq-master

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Untere Türdichtung defekt
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : SMI53MO5EU/4
S - Nummer : 019060247914005859
FD - Nummer : 8906
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meiner oben genannten Spülmaschine tritt Wasser aus.

Die untere Türdichtung ist an der linken Seite nicht mehr in den Führungen, man kann den Finger durchstecken.

Ich vermute das da der Wasseraustritt her kommt. Getestet habe ich es nicht. Kann ich ein Problem mit der Türe haben weil die Dichtung rausgesprungen ist? Die Dichtung soll ja eigentlich unanfällig sein...

Über die suche habe ich nur gefunden das der Wechsel dieser Dichtung etwas schwieriger ist. Als Industriemechaniker würde ich mir das schon zutrauen, aber eine Anleitung, Zeichnung wäre toll.

Gruß bbq-master

BID = 851962

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Ist eigentlich ganz einfach.

BID = 852001

bbq-master

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ein Einfacher austausche wäre Klasse, aber ein Hinweis wie ich am besten an die Dichtung herankomme wäre trotzdem schön.

Gruß bbq-master

BID = 852002

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Gerät rausbauen. Seitenwände weg. Türfedern aushängen.
Möbelfront der Tür weg. Innentür öffnen.

BID = 852003

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Hast PM

BID = 852028

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Gerät rausbauen. Seitenwände weg. Türfedern aushängen.

Geht aber auch ohne das
Wollte Ich nur mal anmerken
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 852032

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

@ prinz

Ja, bei uns die das täglich machen.
Jemand, der das zum ersten mal macht ist das zu schwierig. Das bleibt undicht.
Besser dieser Weg, bevor er sich die Finger bricht.

BID = 852063

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Besser dieser Weg, bevor er sich die Finger bricht.


Na eher hat er sich den abgeschnitten dann ist da nichts mehr mit brechen


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 852095

bbq-master

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Meine Finger bleiben wo sie sind, aber wenn jemand Fachkundiges aus dem Enzkreis die Reparatur durchführen möchte bite anbieten. Ersatzteil ist aber bei einem örtlichen Fachhandel schon angefragt.

Gruß bbq-master

BID = 852632

bbq-master

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ich hab gerade die alte Dichtung ausgebaut, ist an beiden Seiten eingerissen, immer von Rand nach innen. Genau an der Kante von dem weichen Teil der Dichtung zu der Wulst die in das Maschinengehäuse eingeklemmt wird. Nicht die Seite mit der Metallverstärkung. Woher kann das kommen?

An der linken Seite ist eine Art Labyrinth,dort scheinen sich teilweise Speisereste festgesetzt zu haben. Kann / Soll man das irgendwie Reinigen? Oder bringt es mehr die Maschine mit so einem Maschinenpfleger durchlaufen zu lassen?

Gruß bbq-master


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418872   Heute : 2215    Gestern : 5490    Online : 272        6.6.2024    14:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,508653879166