Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SGU53SK48

Reparaturtipps zum Fehler: Umwälzpumpe wird abgewürgt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:07:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Bosch SGU53SK48 --- Umwälzpumpe wird abgewürgt
Suche nach Geschirrspüler Bosch

    







BID = 804706

tr6matthes

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Essen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe wird abgewürgt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU53SK48
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bei unserm Geschirspüler tritt folgender Fehler auf.
Ich wähle ein Programm, wenn ich die Maschine anschalte summt sie lauter, fängt das Programm an zu laufen wird es leise (klingt dann so wie es sein soll). Nach ein paar Sekunden wird Frischwasser eingelassen.
Die Umwälzpumpe startet und aus den Spülarmen kommt Wasser. Jetzt der Fehler, nach ein paar weiteren Sekunden wird die Umwälzpumpe abgewürgt. Ich habe die Seitliche Verkleidung entfernt und kann zusehen wie die Pumpe anläuft und dann wie beschrieben bis zum Stillstand abgewürgt wird. Die Pumpe hatte ich ausgebaut und einen Freilauf festgestellt, auch die Lager klingen normal. (halt im ausgebautem Zustand.
Ein weiteres Phänomen ist das dieser Fehler nur bei geschlössener Tür vorkommt. Öffne ich die Tür läuft die Pumpe wieder an und es kommt Wasser aus den ärmchen.
Hat jemand eine Idee?

Ein Dankeschön vorab

MfG
Matthias

BID = 804739

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Wenn die Tür offen ist, darf die Umwälzpumpe nicht laufen. Der Türmicroschalter sollte dafür sorgen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426575   Heute : 11    Gestern : 4842    Online : 288        8.6.2024    0:07
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,11279296875