Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  S10R1B

Reparaturtipps zum Fehler: Zieht kein Wasser

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:25:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch S10R1B --- Zieht kein Wasser
Suche nach Geschirrspüler Bosch Zieht kein Wasser

    







BID = 878279

Ingmar012

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S10R1B
S - Nummer : SGI3006/13
FD - Nummer : 8108400053
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein älteres Geschirrspüler Bosch Typ S10R1B, E-Nr. SGI3006/13 zieht kein Wasser. Aqua-stop brummt nicht nach dem die Pumpe stoppt. Aqua-stop wurde schon vor 2 Jahren getauscht. Es sieht wieder danach aus. Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und Spannung überprüfen. Nach dem die Pumpe stoppt kommt aber nur ein kurzer Impuls von ca. 50V auf Aqua-stop. Sollte es nicht mehr sein? Und sollte sich das Magnetventil nicht unter Dauerspannung öffnen? Nicht das hier Steuerelktronik spinnt, während ich an Aqua-stop denke. Hat jemand Erfahrung damit? Falls Probleme mit Steuerelektronik nicht bekannt sind, und es doch auf Aqua-Stop deutet, gibt es andere Hersteller außer Bitron?
Wäre sehr dankbar, Familie leidet (Tochter ist sauer per Hand zu waschen).

BID = 878280

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo Ingmar!

Wenn tatsächlich keine Spannung am Aquastop anliegt (es sollte Netzspannung sein), liegt es am Steuergerät. Dieses kostet neu EUR 130,-.
Interessant wäre, wenn du den Versuch machen könntest, das Aquastop Ventil extern an die Netzspannung zu legen, um so dessen Funktion zu überprüfen. Aber nach deiner Schilderung wird das vermutlich funktionieren.

Alois

BID = 878593

Ingmar012

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,
danke an Alois für den guten Tipp - ich habe den Aqua-Stop auf Netzstrom angeschlossen - er ist tatsächlich noch am Leben. Also gibt es dann noch andere Kettenglieder dazwischen, oder liegt es eindeuteig am Steuergerät, dass das Wasser nicht eingelassen wird? Was besonderes beim Tauschen zu beachten?
Danke nochmal.

BID = 878595

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Gebergehäuse auf der linken Seite prüfen

BID = 878614

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Hängt der Schwimmer?


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422502   Heute : 774    Gestern : 5075    Online : 337        7.6.2024    9:25
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,225188970566