Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  epg 60614

Reparaturtipps zum Fehler: Maschine tut keinen Mucks

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:28:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Bosch epg 60614 --- Maschine tut keinen Mucks
Suche nach Geschirrspüler Bosch

    







BID = 1037416

McDownload

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine tut keinen Mucks
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : epg 60614
S - Nummer : 123
FD - Nummer : 456
Typenschild Zeile 1 : 789
Typenschild Zeile 2 : 321
Typenschild Zeile 3 : 321
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander.

Ich habe 2 vermeintlich gleiche Bosch Geschirrspüler.

Einer zeigte einen Fehlercode an, der andere tat nichts mehr.

Vom toten G. habe ich die Platine ausgebaut und mit der Flir Cam nach
Sichtprüfung geschaut, ob es irgendwo brutzelt, aber nichts...

Danach habe ich den TNY Schaltregler geprüft und der ist okay.

Der 400V cap bekommt absolut keinen Saft.

Das Interessante ist, dass ich vom andern Spüler die Platine ausgebaut
habe, die ein wenig anders aufgebaut ist, aber bei dem nunmal 310V am
cap anliegen...

Ich sage das, weil ich nicht sicher bin, ob evtl. der Spüler, der nichts
mehr tut nochmal einen von den 100 Steckern am Board hat, der von außen
einen Switch für Über/Unterdruck des Wassers hat oder sonst einen
Switch, der mir dann die Schaltung aktiviert...

Des Weiteren finde ich auf der vermeintlich defekten Platine keinen
Gleichrichter?! ... zwar finde ich ein paar winzige Transistoren, die
miteinander verbunden sind und die habe ich auch schon entlötet und
geprüft (sind okay), aber ansonsten wüsste ich nicht mal, wo hier der
Gleichrichter sitzt. Im Endeffekt kommen 230V rein und viel mehr bekomme
ich hier nicht auf die Reihe, kann sonst bis auf 110V an einem
Spannungsteiler eigentlich nichts messen und bin total ratlos als
Rookie.

Orangenes Relais = Platine funktioniert







Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479231   Heute : 3548    Gestern : 7051    Online : 428        16.6.2024    15:28
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,14091515541