beko Geschirrspüler Spülmaschine  DSN 6634 FX

Reparaturtipps zum Fehler: Err: 7 stetiger Wassereinlauf

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:58:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler beko DSN 6634 FX --- Err: 7 stetiger Wassereinlauf
Suche nach DSN 6634 FX Geschirrspüler beko DSN 6634

Fehler gefunden    







BID = 1043722

JAWAtec

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bodenseekreis
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Err: 7 stetiger Wassereinlauf
Hersteller : beko
Gerätetyp : DSN 6634 FX
S - Nummer : 14-607671-09
Typenschild Zeile 1 : 1900-2200W | 220-240V ~ 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 10 A 105/30W
Typenschild Zeile 3 : TYPE:ART10 CLASS:1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler hat den Geist aufgegeben.
Eimertest (mit kleinem Eimer -> ungenau) ergibt hochgerechnet mehr als 10 l pro min genaugenommen 17 l/min.

Geschichte:
Programm stand irgendwo mitten im Ablauf
1. gewundert
2. Programm abgebrochen
3. Neustart
4. Maschine bleibt 2-3 min stehen
5. Wie funktioniert eine Spülmaschine
6. Maschine bleibt nach dem abpumpen stehen
7. Da wird es ja eine Diagnose geben man hat ja selbst schon Haustechnik entwickelt
8. Internetsuche -> Forum Fehlercodes 2 und 3 lagen an
9. Aquastop getestet -> öffnet nicht unter Spannung
10. Aquastop getauscht

Jetzt:
1. Sobald ich die Maschine einschalte wird der Aquastop angesteuert
2. Wasser läuft kontinuierlich zu ... ab und zu läuft glaube ich der Abpump Vorgang/Umwälzpumpe?
3. Programm läuft nicht weiter ... Aquastop wird mit der Zeit warm. Todesursache für vorherigen? Kann ich nicht glauben, das er so warm wird.
4. Fehlercode taucht jetzt ein "Err: 7" auf

Fragen:
Wird der Zulauf über den Aquastop geregelt oder gibt es noch ein anderes Zulaufventil?
Andere alternative Fehlerideen zu kaputten Kabeln im Türknickbereich?

Kann mir jemand den Reset Modus der Maschine erklären? Wie ich reinkomme weiß ich dank dieses Forums.

PS:
Seriennummer: 14-607671-09
Stock-Nummer: 7611641642

BID = 1043737

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Aquastop hat das einzigste Zulaufventil, ein anderes gibt es nicht. Logisch ist auch, daß bei Dauerbetrieb das Teil warm wird, da es im Normalfall (bei erreichtem Füllstand) abschaltet und immer geschlossen bleibt und nur bei notwendigem Wasserzlauf angesteuert wird. Die Abschaltung erfolgt im Normalbetrieb über den Flügelradzähler (Flowmeter) und im Fehlerfall (Überlauf) über den Schwimmerschalter im Bodenblech. Läuft permanent Wasser ein, fehlen möglicherweise die Impulse vom Flowmeter, was auch das gelegentliche Abpumpen nach einer festgesetzten Zeit erklären würde. Die häufigste Fehlerursache bei dieser Baureihe ist und bleibt der Kabelbaum in der Tür (Knickbereich). Das Halten der Start/Stop Taste löst einen EPROM-Reset aus. Das Starten des Prüfprogrammes (SFT) hängt von der jeweilig verbauten Steuerung ab. Den Unterschied erkennst Du an den Optionstasten (YENIMARTI, 6 Tasten, oder MINIMARTI, 4 Tasten).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1043976

JAWAtec

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bodenseekreis

Hallo,
schon mal danke für die Infos.
Bin erst heute dazu gekommen nochmal genauer reinzuschauen.

Aktueller Stand:
Flowmeter tackert sauber vor sich hin
Allerdings öffnet das Aquastop Ventil sofort, sobald der EIN Taster betätigt wurde und die Klappe geschlossen ist.

Ich gehe davon aus das es so nicht richtig ist.
Wenn ich an der Steuerung Messe, so ist die Ansteuerung des Aquastops immer geschaltet ... wenn Geschirrspüler Türverriegelung geschaltet und EIN Knopf betätigt.

BID = 1043991

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das hört sich eher nach einer defekten TRIAC an.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1044001

JAWAtec

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bodenseekreis


Zitat :
silencer300 hat am  3 Okt 2018 23:09 geschrieben :

Das hört sich eher nach einer defekten TRIAC an.

VG



So, habs mir mal angeschaut.
Wenn ich das richtig sehe liegt Vcc auf L/N und GND 5 V drunter.
Also negative Steuerspannung wie es sich gehört.

Was mich wundert ... Das Triac geht direkt auf einen µC Pin des ATMEGA und ich hatte auf die schnelle nicht den Eindruck das es mit Vcc verbunden ist. Wenn Vcc anliegt, ist es definitiv geschaltet -> defekt.

Später nochmal mit wachem Kopf einen Blick draufwerfen ... fühlt sich gerade murkselig im Kopf an.


BID = 1044066

JAWAtec

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bodenseekreis

Triac getauscht und Sie läuft wieder.

Problemlösung war:
1. Tausch des Aquastops
2. Einlöten eines neuen Triacs zur Aquastop Ansteuerung

Sie läuft jetzt hoffentlich die nächsten 3 Jahre wieder.

@silencer3000: Vielen Dank für die Informationsbereitstellung. Da hab ich mich mit der Sache doch einfach sichrer Gefühlt und bestimmt 2-3 h Analysezeit gespart.

Also die Familie Dankt
VG vom Bodensee


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426233   Heute : 4510    Gestern : 5075    Online : 281        7.6.2024    21:58
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.328480958939