Beko Geschirrspüler Spülmaschine  DSN 6634 FX

Reparaturtipps zum Fehler: Err:2

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:11:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX --- Err:2
Suche nach DSN 6634 FX Geschirrspüler Beko DSN 6634

    







BID = 1039051

phosphoros

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Err:2
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DSN 6634 FX
S - Nummer : 16-500814-01
FD - Nummer : 9592
Typenschild Zeile 1 : ART10
Typenschild Zeile 2 : Class: 1
Typenschild Zeile 3 : Stock: 7611641642
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich hoffe, dass ich die FD-Nummer richtig hinbekommen haben, da sie auf den Typenschild nicht namentlich aufgeführt wird.
Ich besitze eine Spülmaschine des Typs DSN 6634 FX, nach einigen Problemen währen der Garantiezeit, inkl. Telefonhotline, unwilligen Servicetechniker und wochenlange Wartezeiten, ist die Spülmaschine erneut defekt.
Bevor ich nun wieder den Service von Beko kontaktiere wollle ich hier im Forum das Problem beschreiben, um zu sehen, ob es eine andere Lösung gibt, die ich ggf sogar selbst vornehmen kann.
Hier die Problembeschreibung:
Wenn ich die Spülmaschine starte fängt sie mit dem ersten Schritt des jeweiligen Programmes an zu laufen: Dem Abpumpen von eventuell vorhandenen Restwasser. Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, bleibt sie einfach, ohne weiterem Geräusch, stehen. Es scheint so, als könnte kein neues Wasser hinzugepumpt werden.
Wenn ich den Fehlercode der Maschine mit "Ein/Aus"+"Zeitvorwahl" aufrufe zeigt es den Fehlercode 2 an.
Was bedeutet dieser und wo müßte ich nachsehen um den Fehler eventuell ausfindig zu machen?

Grüße

Markus

BID = 1039058

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Er2 steht für eine Störung im Wasserzulauf. Generell kommt bei Maschinen dieser Baureihe der Kabelbaum in der Tür als Hauptfehlerursache in Frage. Besonders im unteren Knickbereich reißen da gerne mal Adern ab, oder werden durchgescheuert.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1039182

phosphoros

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Zitat :
silencer300 hat am 31 Mai 2018 12:40 geschrieben :

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Er2 steht für eine Störung im Wasserzulauf. Generell kommt bei Maschinen dieser Baureihe der Kabelbaum in der Tür als Hauptfehlerursache in Frage. Besonders im unteren Knickbereich reißen da gerne mal Adern ab, oder werden durchgescheuert.

VG



Danke für die prompte Antwort. Kann man das als Laie irgendwie nachsehen, ob das der Fall ist?

BID = 1039187

driver_2

Moderator

Beiträge: 12065
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Danke für die prompte Antwort. Kann man das als Laie irgendwie nachsehen, ob das der Fall ist?


Durchmessen. Schaltplan und Meßgerät, oder die Adern vom/zum Zulaufschlauch nachverfolgen, wenn kein Plan zu Hand.

Daß es 2018 noch Geräte gibt, die mit sowas auffallen, was ein eher bekanntes 80er Jahre Problem bei Miele und BSH war, zeugt davon, daß die Spüler doch sehr billig gebaut werden.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1039657

phosphoros

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hi,
habe die Maschine mal ausgebaut und die Bodenabdeckung entfernt. Ich konnte bei der Sichtkontrolle keine offentsichtliche Beschädigung sehen. Leider habe ich keine Meßgeräte und kenne mich in den Gebiet auch nicht aus.
Es hat den Eindruck als würden die Kabel durch den kompletten Zulaufschlauch Richtung Wasserhahn gehen. Könnte das sein?

Ich werde mich jetzt wohl an einen Reparaturbetrieb wenden müßen, aber ganz sicher nicht mehr an den Service von Beko.

Eine Frage habe ich dennoch anhand eines Fotos: Beim Öffnen des Gerätes habe ich einen Behälter neben den Salzbehälter gesehen. Dieser scheint mit einer braunen Flüssigkeit und eine Art Granulat gefüllt zu sein.
Gehört das so?

Danke

Markus



BID = 1039662

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ja, das mit dem Granulat gehört so, also keine Sorge.
Der Kabelbaum weist die Beschädigungen meist in der TÜR (nicht in der Bodengruppe) auf. Außentür vom Gerät demontieren, Kabeltülle ggf. vorsichtig aufschneiden, Kabelbaum kontrollieren. Sollten einzelne Adern bereits an der Bitumenmatte festkleben, hast Du den Übeltäter wahrscheinlich schon ermittelt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479121   Heute : 3438    Gestern : 7051    Online : 656        16.6.2024    15:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.301373004913