Beko Geschirrspüler Spülmaschine  DSN6634fx

Reparaturtipps zum Fehler: Gerät heizt nicht Err:3

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  13:32:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Beko DSN6634fx --- Gerät heizt nicht Err:3
Suche nach DSN6634fx Geschirrspüler Beko DSN6634fx

    







BID = 1039138

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät heizt nicht Err:3
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DSN6634fx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler Heizt nicht mehr, habe die Fehlermeldung Err3 im Display stehen. Am Durchlauferhitzer habe ich den Widerstand von 30 Ohm gemessen.
Kabel vorne an der Knick stelle habe ich auch kontrolliert und nix gefunden.Hatte den schon mal früher wegen einem Kabelbruch dort Repariert.
Diesmal ist es wohl was anderes... nur was ??

Gruß Sisco


BID = 1039150

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Falls genügend Wasser in der Maschine ist (nötig für die Freigabe der Heizung), reiß mal die Elektronik heraus und prüfe die Relais (besonders die Lötstellen), die Steckverbinder und Kabelbaum zur Heizung.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1039175

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23

Hi.

hab es auseinander genommen, ich sehe nix...








[ Diese Nachricht wurde geändert von: siscoextrem am  3 Jun 2018 15:46 ]

BID = 1039382

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23

Wäre schön, wenn ich noch Tips bekommen könnte. Hab mir die Leitungen nochmal angeschaut, aber nix von Kabelbruch zu sehen.

Gruß sisco

BID = 1039386

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Angeschaut, oder gemessen? Falls wirklich i.O., Heizrelais prüfen und Lötstellen genau kontrollieren.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1039393

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23


Zitat :
silencer300 hat am  7 Jun 2018 14:44 geschrieben :

Angeschaut, oder gemessen? Falls wirklich i.O., Heizrelais prüfen und Lötstellen genau kontrollieren.

VG



Hi, ich hab mir die Adern angeschaut, nicht gemessen. Habe aber diverse Lötstellen nachgelötet. Wie soll ich das Relai Prüfen ??
Ist es das Schwarze oder blaue ?

Gruß Sisco

BID = 1039422

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das blaue dürfte ein Kondensator sein, auf der Platine ist nur ein Relais zu sehen.
Zum Testen am besten auslöten und eine dem Aufdruck entsprechende Spannung (meist 12VDC) an die Relaisspule legen und den Durchgang der Arbeitskontakte messen. Diesen Aufwand würde ich mir aber bei einem Stückpreis von knapp 2 Euro sparen und das Relais gleich ohne weiteren Vesuchsaufbau erneuern.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1039430

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23


Zitat :
silencer300 hat am  8 Jun 2018 03:34 geschrieben :

Das blaue dürfte ein Kondensator sein, auf der Platine ist nur ein Relais zu sehen.
Zum Testen am besten auslöten und eine dem Aufdruck entsprechende Spannung (meist 12VDC) an die Relaisspule legen und den Durchgang der Arbeitskontakte messen. Diesen Aufwand würde ich mir aber bei einem Stückpreis von knapp 2 Euro sparen und das Relais gleich ohne weiteren Vesuchsaufbau erneuern.

VG



wo kann ich so ein Relai bekommen ? Conrad ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: siscoextrem am  8 Jun 2018 12:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: siscoextrem am  8 Jun 2018 12:34 ]

BID = 1039432

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23

hier noch die nahaufnahme vom Relai








Ist es das hier , denke sollte passen ??

[ Diese Nachricht wurde geändert von: siscoextrem am  8 Jun 2018 12:54 ]

BID = 1039435

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23

Auf dem Relai von mir steht JS1-B-12V-FT und darunter gleich AJSi3111FT

muss die zweite Bezeichnung auch passen ?

BID = 1039461

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die erste sollte reichen, mit der zweiten Zeile finde ich im Netz keine Übereinstimmung.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1040137

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23

Hallo,

heute ist das Bauteil endlich angekommen, jedoch fehlt in der Bezeichnung am ende das T , ist das ein Problem ?


Hab das teil aus England über Ebay bestellt, gibts hier nicht oder hab nicht gefunden.

In der Verkäufer Beschreibung ist das Relai mit dem T am Ende, hab dem Verkäufer angeschrieben , das er mir das falsche Bauteil geschickt hat. Meint der es ist das richtige und ob ich den unterschied kennen würde bwz was das T bedeuten würde.

Tja bin gerade Ratlos, einbauen oder anderen bestellen ?

Gruss sisco

BID = 1040138

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Das T gibt an, daß es ein Relais nach EN60335-1 ist und den Glow-Wire test zur flammbeständigkeit bestanden hat. Ohne T ist das nicht gegeben. Die Funktion ist identisch, nur das Brandverhalten im Fehlerfall nicht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1040155

driver_2

Moderator

Beiträge: 12065
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Jun 2018 14:45 geschrieben :

Das T gibt an, daß es ein Relais nach EN60335-1 ist und den Glow-Wire test zur flammbeständigkeit bestanden hat. Ohne T ist das nicht gegeben. Die Funktion ist identisch, nur das Brandverhalten im Fehlerfall nicht.




Habe mir eben dazu mal Videos angesehen und leuchtet ein, wie sinnvoll der GW Test ist.

Habe mal ein glühendes Eisen aus einem Hoffeuer in meinen Schrottkübel im Hof geworfen und da lag eine billige Kompaktstereoanlage drin zwecks Verschrottung und die fing dann einfach so an zu brennen vom Gehäuse her, weil der Brocken drauf lag. So richtig schwarz qualmend langsam züngelnd.

Solche Kunststoffe sollten verboten werden für den Innenbereich zum Thema Brandverhütung....



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1040195

siscoextrem

Neu hier



Beiträge: 23

Hallo,

Relais ist ausgetauscht, nur heizt der GS trotzdem nicht.
Hab den bei P5 Intensiv gestartet und durchlaufen lassen ohne das dieser warm geworden ist.
Der GS hat immer so ein Geheule gehabt, wahrscheinlich beim heizen, das ist aber nicht mehr der Fall, ist da noch eine andere Komponente mit im Spiel ?

Gruß sisco


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478473   Heute : 2790    Gestern : 7051    Online : 605        16.6.2024    13:32
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.40824508667