Amica Geschirrspüler Spülmaschine  Tischgeschirrspüler

Reparaturtipps zum Fehler: ECO Blinkt ( überlaufschutz )

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:12:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Amica Tischgeschirrspüler --- ECO Blinkt ( überlaufschutz )
Suche nach Geschirrspüler Amica

    







BID = 1038152

Syyy

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ECO Blinkt ( überlaufschutz )
Hersteller : Amica
Gerätetyp : Tischgeschirrspüler
S - Nummer : GSP 14059w
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Tag zusammen! Tolles Forum.

Amica GSP 14059w Eco LED blinkt und er piepst.
Gerät wird eingeschaltet Pumpe pumpt Wasser raus. ECO blinkt und er piepst ca.3min dann hört das piepsen auf und die Pumpe läuft für weitere 3min. Dann blinkt nur noch die ECO LED und es tut sich nichts mehr.

Was könnte der Fehler sein?
Wasser ablauf ist frei und im Gerät ist alles trocken.


Beste Grüße
Sy

BID = 1038155

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Wenn der Fehler als Überlaufschutz beschrieben ist, hat der Schwimmerschalter im Bodenblech ausgelöst. Etwas unklar ist Deine Beschreibung "im Gerät ist alles trocken". Meinst Du damit den Spülraum, oder auch den Teil darunter, wo die Pumpen untergebracht sind?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1038190

Syyy

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Ja im Gerät ist es trocken ( Hab mal die Verkleidung abgenommen
um reinzuschauen ). Lese auch immer was vom Niveau-Schwimmerschalter.
Dieser ist wahrscheinlich mit einem Schlauch am ablaufbecken verbunden.
Werde heute nochmal einen Blick reinwerfen und hoffe das es sich mit
einer Reinigung dann erledigt hat.

Gruss und dank.
Sy

BID = 1038195

Syyy

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hier mal ein Foto. Ich nehme an das schwarze Bauteil mit den violetten Kabeln ist der Schalter. Kommt man nicht gut dran...

Hochgeladene Datei (2617609) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2677301) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1038203

Syyy

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Nochmal.




BID = 1038204

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Mach bitte mal vernünftige Fotos, der Müll ist völlig unbrauchbar. Das Bauteil ist nicht erkennbar, sieht aber nicht nach einem Schalter aus.

Fotos macht man mit Licht, gerne mit einer Kamera, und komprimiert sie nicht bis zur Unkenntlichkeit und Farbverfälschung.
Wir brauchen keine 16 Megapixel, wir haben kein Kino als Monitor und wollen auch keine Fototapeten drucken.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1038216

Syyy

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Max 300 kb. Da leidet die Qualität schon ordentlich.

BID = 1038219

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :
Nicht wieder diese blöde Leier...

Wenn man Bilder sinnlos totkomprimiert statt sie auf sinnvolle Auflösungen zu verkleinern, ja, dann sind 300KB knapp, erst recht wenn man sie nichteinmal nutzt sondern die Komprimierung einfach auf extreme Werte runterschraubt ohne nachzudenken. Dann sitzt der Fehler aber vor dem PC oder hat das Smartphone in der Hand.

300KB reichen für gute Bilder dicke aus, das haben einige tausend Leute vor dir bereits bewiesen.
Für das Foto reichen sogar 100KB, wenn man das Bild verkleinert.
Daran daß das Foto unterbelichtet ist, ändert das aber auch nichts. Das liegt an der Kamera bzw, auch wieder am Bediener. Dazu müßte man, auch wenn sparen in ist, einfach mal Licht anmachen. Fotos nennt man nicht umsonst auch Lichtbilder.

Es gibt sogar eine Anleitung dafür! https://forum.electronicwerkstatt.d......html


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479507   Heute : 3824    Gestern : 7051    Online : 370        16.6.2024    16:12
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.321021795273