AEG Geschirrspüler Spülmaschine  FAVORIT 35090VI

Reparaturtipps zum Fehler: oberster Korb dreckiges Gesch

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:23:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG FAVORIT 35090VI --- oberster Korb dreckiges Gesch
Suche nach Geschirrspüler AEG FAVORIT

    







BID = 918705

Mirinda

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kiel
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : oberster Korb dreckiges Gesch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 35090VI
S - Nummer : 73020058
FD - Nummer : 07/2007?
Typenschild Zeile 1 : Mod. FAVORIT 35090VI
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911939601/01
Typenschild Zeile 3 : S.N. 73020058
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Name ist Michael, ich habe mich für mein vorhandenes Problem bei Euch im Forum angemeldet und hoffe Eure Hilfe.

Ich habe seit 2007 einen Vollintegrierten AEG Favorit:
Modell: FAVORIT 35090VI
PNC: 911 93 96 01 /01
S.N.: 730 200 58
Type: 911D93-OL

Seit Anfang dieses Jahres finde ich - egal mit welchem Spülprogramm und Tabs - im obersten Korb zu 25% nur dreckige Gläser vor. Es bleiben auch einfachste Verschmutzungen am Boden, sowie am untersten Teil der Gläser hängen. Also die Rede ist nicht von Ei oder stärkehaltigen Speiseresten. Beispielsweise, wenn ein Kakaoglas nach dem Benutzen unmittelbar vor dem Starten des Spülvorganges in den obersten Korb gestellt wird, dann hole ich dasselbe Glas am Ende dreckig wieder raus! Es fällt außerdem öfters bei hohen Gläsern auf. Es ist aber schon merkwürdig, dass z.B. das Kakaoglas zur Hälfte TIP TOP sauber ist. Die andere Hälfte bis zum Boden jedoch ist noch immer dreckig.

Wenn die Gläser nur in ihrem unteren Bereich sauber werden, würde mir einleuchten, dass der aufgebaute Wasserdruck nicht stimmen kann. Dann habe ich erst einmal das Gehäuse entfernt. Da bemerkte ich während des Betriebes, dass durch das Steigrohr mittelgroße Luftblasen strömten. Beim Öffnen der Tür stellte ich fest, dass sich - für mein Empfinden - sehr wenig Wasser in der Maschine befand, so dass die Pumpe ständig Luft angesaugt haben musste. Ich kenne es von anderen Geräten her so, dass der untere Bereich komplett bis zur Tür unter Wasser steht... Die Maschine benötigt doch auch eine gewissen Menge zum Arbeiten... Bei mir jedoch war das Sieb noch zu sehen - also ein minimaler Wasserstand. Somit musste ja ständig der Wasserfluss abreißen, sodass im Steigrohr Luftblasen entstanden. Dies ist meine Schlussfolgerung / Vermutung... Der bestellte AEG - Techniker teilte mir jedoch gestern mit, dass "neue" Geräte mit wenig Wasser arbeiten. Aber um solch eine Aussage treffen zu können, hätte er mich ja vorher fragen müssen, wie jung oder alt denn meine Maschine ist... Sie ist 7 Jahre alt... ist das noch ein neues Gerät???

Dann vermutete ich, dass der Niveausensor, der den Wasserstand überwacht, eine Macke hätte. Nachdem Austausch hat sich leider gar nix geändert - also auch Fehlanzeige - Wasserstand ist gleich und Spülergebnis unverändert schlecht!

Was ebenfalls noch wichtig wäre - das Gerät riecht seit dem immer überhitzt, also nicht verschmort - sondern eher, als würde das Heizelement frei liegen und ohne Wasser heizen. Quasi wie ein Föhn der 2 Stunden läuft... kann man schwer beschreiben. Es ist aber sehr auffällig. Jeder der auch nur an der Küche vorbei läuft denkt hier kokelt was...

Nach weiterer Internetrecherche wurde ich auf die Wassertasche aufmerksam gemacht. Es könnte sein, dass sich Ablagerungen dort gebildet haben könnten und somit weniger Wasser als vorgesehen in das Gerät einfließt. Aber aufgrund meiner ständigen Pflegemaßnahmen ist diese so sauber wie das Bettlaken eines Priesters! Daran könnte es also auch nicht liegen.

Im Moment weiß ich leider nicht weiter.

Also meine Fragen an dieser Stelle wären u.a.:
- Wie hoch ist der Wasserstand bei laufendem Betrieb bei euch bzw. ist ein niedriger Wasserstand knapp über dem Sieb normal (Baujahr 2007)
- Habt ihr Luftblasen im Steigrohr?

Wenn das bei euch so ist wie bei mir, dann bin ich ja auf der falschen Fährte...

Die Pumpe hatte ich bisher ausgeschlossen... ich kann sich natürlich vorsichtshalber auf Fremdkörper hin untersuchen. Aber das Geschirr wird im unteren Korb perfekt sauber!

Herzlichen Dank an dieser Stelle für Eure Hinweise und Tipps!

Schöne Grüße,

Michael

BID = 918706

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Sind alle Düsen vom oberen Sprüharm frei? Sprüharm mal ausbauen und alle Durchflüsse shecken.

BID = 918707

Mirinda

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Kiel

Hallo,

ja, alle Düsen sind frei.

Mir ist nur aufgefallen, dass der Arm viel vertikales Spiel hat.

Er muss sich ja frei drehen können - aber man kann ihn min. 5 mmm hoch und runter bewegen...
ist das normal?


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421918   Heute : 190    Gestern : 5075    Online : 340        7.6.2024    3:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,365978956223