AEG Geschirrspüler Spülmaschine  FAV50EIM0P

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: 30 - Manschette defekt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  03:52:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P --- 30 - Manschette defekt
Suche nach Geschirrspüler AEG

    







BID = 1069343

spuelmuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 30 - Manschette defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50EIM0P
FD - Nummer : 91142406901
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine AEG 911424069 FAV50EIM0P (ca 9 Jahre alt)
läuft derzeit regelmäßig auf Fehler 30, Wasser steht einige mm hoch in der Bodenwanne und muss entfernt werden.
Die Undichtigkeit konnte ich inzwischen finden:
Die Manschette zwischen dem Wassersammler (AEG Teil 1119151296) und der Umwälzpumpe ist defekt/undicht.
(vgl. Bild)

Zumindest als AEG-Ersatzteil scheint die Manschette nur mit dem Wassersammler verkauft zu werden - Preise je nach Anbieter 65-85 EUR. Wenn man ihn tauscht, sollte die zugehörige Dichtung (ca 15-20 EUR) ebenfalls getauscht werden.
Auch kann man nicht ausschließen, dass andere Manschetten am Wassersammler beim Tausch beschädigt werden.

Daher die Frage hier: Wird die Manschette irgendwo separat angeboten oder gibt es eine "sichere" Bastellösung dafür? Ich bin ja sicherlich nicht der Einzige mit dem Fehler.

Bei einer 9 Jahre alten Maschine möchte ich ungern ca 100 EUR investieren - der Umwelt zuliebe ja, wirtschaftlich macht es aber kaum Sinn.

Danke vorab für hilfreiche Tipps!





BID = 1069348

driver_2

Moderator

Beiträge: 13210
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

https://kremplshop.de/p/pumpentopf-.....23304

Scheint es nur mit dem Pumpentopf zu geben.

Schiffhexler ist auf

A ls
E mol
G eht's

spezialisiert, der kann Dir sicherlich da helfen.

Wenn Gummis undicht sind, sind sie duch Fette /Öle und Reiniger aufgequollen, dann war zuviel Schmutz bei zuwenig Reiniger drin.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1069360

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Moin spuelmuffel

Suche dir eine günstigen raus → Link

Gruß vom Schiffhexler



@ driver-2
"Alles Einmal Geschüttelt" → "Auf Einmal Gehts!" ->
"Ausschalten, Einpacken, Garantiefall"


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1069364

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :
Alles Ein Gammel
Aus Entfernung Gut


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1069365

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Alles Ein Gammel Aus Entfernung Gut

Spitze Einstellung

Mein AEG GS wurde über 18 Jahre, den habe ich noch nie ausgebaut,
dann war die Spülpumpe undicht.
Der Fehler ist nicht das Gerät, sonder steht vorm Gerät.
Immer höchste Temperatur fahren, ab 60°C löst sich das Fettzeug auch auf.
Mein jetziger Sie-GS hat die FD: 8601, läuft nur mit ein Programm → volle Pulle.


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1069369

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

FD8405 meldet die Küche, außer dem 65° 3in1 Programm wurde praktisch nichts genutzt. Ist aber neu gegenüber FD7901 in der Waschküche.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1069370

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

FAV50EIM0P PCN 91142406901

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 26 Jul 2020 16:07 ]

BID = 1069493

spuelmuffel

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo Schiffhexler,
danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir die Dichtung 1118568003 neu bestellen und einbauen.

Viele Grüße,
der Spülmuffel.

Auch für die anderen Antworten mit den Ratschlägen möchte ich mich bedanken: Seit dem ersten Beinahe-Fett-Tod vor 4 Jahren läuft die Maschine nur mit 2 Programmen, die beide 65-70°C heiß spülen.


BID = 1069495

silencer300

Moderator



Beiträge: 10062
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Melde auch einen SIEMENS mit FD8612, immer volle Pulle mit Vario-Speed. Spülergebnis und Trocknung hervorragend, Maschinenzustand wie neuwertig.
Ich muss die Schott- und Schwalldichtung sogar gelegentlich nachfetten (Silikonfett).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Jul 2020 20:09 ]


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186317590   Heute : 4577    Gestern : 32252    Online : 98        5.11.2025    3:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,57728600502