Autor |
TV Loewe Arcada 8772ZP --- zu wenig digitale SAT Sender Suche nach Loewe Arcada |
|
|
|
|
BID = 788208
Jupp80 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1713 Wohnort: Leer
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : zu wenig digitale SAT Sender
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Arcada 8772ZP
Chassis : Q2400
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
mein Loewe hat Empfangsprobleme beim Digitalen SAT Empfang (SAT Anlage ist OK). Bestückung: SAT TV6 und DVB free Decoder.
Es hat einmal kurz geknackt (evtl. Hochspannungsüberschlag) und dann waren die Programme weg. Im analogen SAT Teil werden alle Programme empfangen. Mache ich bei DVB einen Suchlauf mit Vorprogrammierung nutzen „ja“, findet er 12 TV Programme. Mache ich einen Automatischen Suchlauf ohne Vorprogrammierung nutzen, findet er 93 freie und verschlüsselte Sender sowohl horizontale als auch vertikale. Die Betriebsspannungen am SAT 6 Modul sind alle OK
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788235
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
|
Evtl fehlen die 22kHz um das LNB auf den oberen Frequenzbereich zu schalten (dort befindet sich der größte Antil digitaler Übertragungen).
Sollte mit dem Oszi leicht überprüfbar sein.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788251
Jupp80 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1713 Wohnort: Leer
|
Habe nachgemessen, die 22KHz liegen an.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788254
Jupp80 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1713 Wohnort: Leer
|
Ergänzung:
da stimmt was in der Einstellung nicht. Ich haben versucht z.B. RTL manuell einzustellen aber bei DVB/H geht die einzustellende Frequenz nur von 10694-11906MHz
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788255
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Hallo Jupp!
Ich geh mal davon aus, daß Du Astra 19,2 Grad Ost empfangen willst.
Poste doch mal eine Liste der Transponder, welche der TV empfängt. Evtl erkennt man dann, wo es hakt.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788256
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Lese erst jetzt Deinen letzten Post.
Zitat :
| aber bei DVB/H geht die einzustellende Frequenz nur von 10694-11906MHz |
Was heisst DVB/H?? H = high oder H = horizontal
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 788293
Jupp80 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1713 Wohnort: Leer
|
Es funktioniert wieder (ohne das ich was gemacht habe).
Im Programmsuchmenü ist der Punkt „Schnellsuche nein/ja“ wieder da, der fehlte als der Fehler auftrat. Auch bei der Programmsuche manuell wird die Frequenz wieder richtig angezeigt 11544-12756MHz, im Fehlerfall stand da 10694-11906MHz. Kann das evtl. ein EEPROM Fehler sein (I1856), der durch einen Hochspannungsüberschlag einen abbekommen hat?
Sind in dem EEPROM auch die Vorprogrammierten Sender abgelegt?
Wenn ja, wie ist die Artikelnummer von dem IC?
Erklärung von Abkürzungen |