Hanseatic TV C 2192

Reparaturtipps zum Fehler: Klinkensteckerbuchse defekt

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  14:47:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Hanseatic CTV 2192 --- Klinkensteckerbuchse defekt
Suche nach Hanseatic CTV

    







BID = 847244

semtex

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Klinkensteckerbuchse defekt
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : CTV 2192
______________________

Hallo Leute,
habe ein kleines Problem mit meinem zweiten Fernseher, dort ist die Klinkensteckerbuchse defekt.
Irgendwie sind die Kontakte innen defekt, wenn man einen Zahnstocher reinsteckt, klappt es manchmal wieder mit dem Ton.


Habe heute die Platine entfernt, es handelt sich um eine 3.5 mm Buchse mit 6-pol, eigentlich sehr ungewöhnlich, selbst mit Umschaltfunktion sind die 3.5 doch eigentlich keine 6poligen.

Wollte mal Fragen ob jemand einen Schaltplan won diesem Gerät hat, oder weiss wie die Beschaltung dort aussieht?
Leider kann man den Schalter ja nicht komplett auslöten, da es sich ja bestimmt um einen Schliesser handelt und dann garnichts mehr geht.
Öffnen kann man das verschweisste Ding auch nicht, leider ?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 847252

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

 

  

Hallo semtex!

Willkommen im Forum.

Hast Du Dir die Lötstellen besagter Buchse genauer angesehen?
Meist gehen nicht die Schaltkontakte der Buchse kaputt, sondern die Lötstellen "brechen" auf Grung der mechanischen Belastung durch vielfaches Ein- und Ausstecken.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 847253

semtex

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hi Mirto,
Nein, die Lötstellen sind alle in Ordnung, habe sie mir alle unter der Lupe betrachtet.
Früher hatte mein Sohn sehr oft die Kopfhörer in das Gerät gesteckt, irgendwie hatten sich dadurch die Kontakte innen verbogen, eventuell hatte er auch versucht mit einem 2.5mm Stecker dort herumzudoktern.

Das Problem es sind 6 Pole, kenne das nur von 6.3er Buchsen.
Ich kann das auch schlecht messen wie die Buchse beschaltet ist, das ist eben das Problem.
Im Grunde ist es ja nur rechts/links und Masse, die anderen sind für die Umschaltfunktion AN/AUS der beiden Stereoboxen, aber welche sind das ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 847258

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Wenn ein Kopfhörer an dem Gerät noch funktioniert, dann kann man mit einen Klinkenstecker (evtl alten Kopfhörer schlachten) zumindest die beiden Kontakte (mit dem Multimeter) zuordnen. Die Kontakte welche zu den Lautsprechern führen, sollten auch messbar sein. Dann bleibt nicht mehr viel übrig

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 847264

semtex

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Danke für Deine Infos, leider funktioniert das alles nicht !
Weder mit, noch ohne die Kopfhörer, irgenwie klemmt eine Feder/Kontakt in der Buchse.
Darum habe ich mir auch die Mühe gemacht, die Platinen auszubauen.
Ich kann die Buchse auch nicht auslöten, dann gehen die Lautsprecher gar nicht mehr, weil die Buchse bestimmt als Schließer fungiert.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183093472   Heute : 5102    Gestern : 7954    Online : 421        20.2.2025    14:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0378448963165