Autor |
Plasma SAMSUNG PS-42E92H --- Fehlende Spannung Vs Suche nach Plasma SAMSUNG |
|
|
|
|
BID = 818213
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fehlende Spannung Vs
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : PS-42E92H
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo liebe Gemeinde,
bei dem genannten TV tut sich leider nichts außer dass beim Einschalten zwei Anzugsgeräusche der Relais zu hören sind. Nur die Netzplatine angeschlossen messe ich die korrekten Spannungen...
Vg = 14,8V
Va = 62V
usw...
Nur an der Klemme Vs siehts mager aus, kommt garnichts an.
Laut dem Aufkleber auf dem Panel muss die Spannung jedoch über 200V betragen.
Das dazugehörige Teil des Schaltbildes und das gesamte Schaltbild sieht man im Anhang.
Hätte da jemand ein paar Richtungsweisende Ideen welche Stellen / Bauteile man messen könnte?
Am Trafo liegt nämlich auch keine Spannung ;)
falsche Gerätedaten editiert.
admin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 2 Mär 2012 22:25 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818214
bluebyte Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
|
hi,
wäre sinnvoll, wenn man die vollständige Beschaltung des MC sehen würde..
_________________
Gruß
bluebyte |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818217
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
Den IC sieht man in dem Gesamtschaltbild besser Seite 4, siehe Anlage 2.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818221
bluebyte Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Spg. an CS814 ?
Spg. an den Pins 5, 8, 9, 10, 15 des MC33067 ??
_________________
Gruß
bluebyte
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818227
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
Spg an CS814 393V DC
Spg an dem MC zeigt das MM bei PIN 5, 8, 9, 10 an: 0,005 V
Bei Pin 15 0,001V.
Wenn ich da nur mit einer Sonde an die Pins gehe zeigts mir was von 10 V bis 16 V
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818230
bluebyte Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Hi,
Die Spannungen an dem MC.. alle gegen GND (Pin 4) messen
_________________
Gruß
bluebyte
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818238
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
Alle gegen Pin 4 gemessen und alle 0,005 bis 0,006 V
Pin 1 ist ja markiert und auf der Rückseite stimmen die Verschaltungen mit dem Stromlaufplan überein.
Ich messe mit AC-Einstellung immer dasselbe, mit DC zeigts mir nur einige mV an, bei manchen auch mal glatte 0,00 V
g
[ Diese Nachricht wurde geändert von: d1g am 1 Mär 2012 21:46 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818241
bluebyte Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Ok, dann fehlt dem MC die Betriebsspannung
Kontrolliere mal die Spannungen an
VCC_S
STD_5V
VS_ON
_________________
Gruß
bluebyte
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818251
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
VCC_S 12,31V
STD_5V 4,76V
VS_ON 0,00
VS_ON habe ich am CS407 gemessen, da is nix
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818263
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
VS_ON kommt scheinbar von der Platine in der Mitte, auf der das geschirmte Signalkabel gesteckt ist.
Müsste das T-Con Board sein oder?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818338
bluebyte Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
Zitat :
d1g hat am 1 Mär 2012 23:36 geschrieben :
|
VS_ON kommt scheinbar von der Platine in der Mitte, auf der das geschirmte Signalkabel gesteckt ist.
Müsste das T-Con Board sein oder?
|
k. A. auf Deinen angehängten Stromlaufplänen ist nicht zu erkennen, woher VS_ON kommt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_unno.gif) #
hast du noch weitere Pläne??
kannst du VS_ON zurückverfolgen ?
_________________
Gruß
bluebyte
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818340
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
Bin ich gerade dran, rauszufinden wo die Spannung herkommt.
Laut dem Stromlaufplan auf Seite 4 rechts unten ist die Spannung VS_ON als Gelber "Pfeil" vermerkt. Das sollte doch dann die Herkunft andeuten oder?
Auf jeden Fall, würde man diesen Teil des Stromlaufplans nach rechts weiterführen, würde das auf nen Flachbandkabel führen dass mit dem anderen Ende auf das Logic Board führt.
Die Leiterbahn auf der Rückseite habe ich rot in dem Bild hier eingemalt. Endet in dem großen IC in der Mitte.. :/
Übrigens, es stimmen alle Spannungen, wie sie angegeben sind, insbesondere auch PS_ON, die ist so wie sie sein soll high im Standby und low wenn man das Geschoss anschaltet.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: d1g am 2 Mär 2012 17:08 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818407
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
Gibts da eigentlich auch eine Erklärung wieso die beiden LEDs auf dem Logic Board nicht leuchten/blinken?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818416
sth7 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 704
|
Das Vs-ON-Signal wird vom Logikboard gegeben, sofern alles passt und es nicht defekt ist. PS-On wiederum kommt vom Mainboard und wird generiert, wenn das Gerät von Stand-by in den Vollbetrieb gehen soll.
Hast du am Logicboard die Spannungen schon kontrolliert?
MfG
sth7
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 818419
d1g Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Bayern
|
Wenn man von den vier Flachbandkabeln absieht ( von dessen Funktion ich immernoch nicht durchsteige was Y-SUS, X-SUS usw angeht ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) ), geht auf das Logic board der eine Stecker wie man im Bild oben rechts erkennt. Und das einzige was der liefert sind halt 5,3V und die kommen auch auf der Platine an.
Verdammte Elektronik
Erklärung von Abkürzungen |