Telefunken LED TV Fernseher  D43F551N1CW

Reparaturtipps zum Fehler: Netzteil Defekt

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:40:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LED TV Telefunken D43F551N1CW --- Netzteil Defekt
Suche nach LED Telefunken Netzteil Defekt

Problem gelöst    







BID = 1105376

Bacietto

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteil Defekt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D43F551N1CW
______________________

Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich allen.
Zu meinem Problem.
Meiner Mutti ihr TV hat scheinbar das Netzteil sich veta schießt bzw. Ein Kondensator!
Da ich das Gerät geöffnet habe hinten, habe ich am netzteil feststellen können das ein Kondensator geplatzt ist. Das war wohl auch der laute Knall den meine Mutter gehört hatte.😉
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen da ich auf dem Kondensator nicht mehr alle Bezeichnungen erkennen kann.
Siehe auch im Anhang ein Bild.
Was ich nur noch erkennen kann ist ein Blauer Runder Kondensator mit der Bezeichnung ?...20
darunter IM Kreis SA
Und darunter 1939 vermute in ich.

Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen, welchen Kondensator ich dort einlöten kann. Da ich die ganze Bezeichnung nicht mehr lesen kann und auch sonst nichts im Internet gefunden habe.


Ganz besonders meine Mutter und ich würden uns für eine Antwort freuen, auch wenn der TV nicht gerade der teuerste ist, für meine Mutti reicht dieser TV allemal

Wünschen wir noch eine schöne weihnachtszeit.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105413

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2475

 

  

Hallo, das sieht eher wie ein VDR aus, der das NT vor Überspannungen schützen soll.
Mach doch mal ein Foto von der Gesamtplatine des Netzteils und der aufgedruckten Namen und Nummern.

Onra

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105414

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Varistor passt auch zur Positionsnummer V1. Das Teil sollte das Netzteil vor Überspannung schützen. Im Ernstfall dann eben abrauchen und dabei bestenfalls noch die Sicherung davor mitnehmen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105420

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241

Ist mein Verständnis korrekt, dass die eigentlich nicht grundlos sterben?

Macht hier die Messung der Netzspannung (Sternpunktverschienung) sinn? Oder ist die Hütte per Freileitung angeschlossen? Das würde ich sonst auch noch gelten lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105422

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Grundlos versterben die sehr selten. Sollte da, außer einer davor befindlichen Sicherung, noch mehr verstorben sein, gibt es dafür einen Grund. Sternpunktverschiebung ist eine Möglichkeit, Gewitter o.ä. ein weiterer.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105436

Bacietto

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Danke für eure Antworten.
Ich habe nochmal 3 Bilder von der Platine gemacht wo der Blaue Scheibenkondensator geplatzt ist.

Ich muss halt nur wissen welchen Scheibenkondensator ich neu kaufen muss zum einlöten. Da ich nicht mehr alles erkennen kann auf dem Kondensator, darum hatte ich hier gefragt. Vielleicht weiß jemand von euch welchen ich kaufen muss.

ja es ist richtig es war eine Überspannung da das Haus wo mei e Mutti wohnt, der Stromkreis nicht optimal ist, der TV nicht an einer Überspannungsschutz Dose gesteckt war wie alle anderen geräte.


Edit Bilder lassen sich nicht hochladen
Alternativ habe ich die Bilder auf einen Server geladen.

https://files.fm/u/xfja9wda9

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bacietto am 10 Dez 2022 16:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bacietto am 10 Dez 2022 16:48 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105443

J_B

Stammposter



Beiträge: 320
Wohnort: Karlsruhe

Das IST kein Kondensator.

Du brauchst einen Varistor, vermutlich einen S14K320, z.B. den hier.
Zudem wird die vorgeschaltete Sicherung (T 3,15A) ebenfalls abgeraucht sein, Ersatz z.B. hier.

Eventuell ist auch noch mehr defekt, aber einen Versuch des Tauschs der beiden Teile ist es wert...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105448

Bacietto

Gerade angekommen


Beiträge: 5


Zitat :
J_B hat am 10 Dez 2022 18:48 geschrieben :

Das IST kein Kondensator.

Du brauchst einen Varistor, vermutlich einen S14K320, z.B. den hier.
Zudem wird die vorgeschaltete Sicherung (T 3,15A) ebenfalls abgeraucht sein, Ersatz z.B. hier.

Eventuell ist auch noch mehr defekt, aber einen Versuch des Tauschs der beiden Teile ist es wert...


Vielen Dank das hört sich schon mal sehr gut an. Ja stimmt (Varistor heißt das teil)ich kam nicht auf den Namen. 🤫
Merkwürdigerweise ist auf der ganzen Platine und im Gerät weder eine glassicherung noch sonst irgendeine Sicherung, ich werde aber trotzalledem nochmal genau nachsehen.
Und ja für par Cent was des kostet lohnt sich es auf jeden Fall bevor ich das gerät zum Wertstoffhof gebe.
Danke nochmal ich werde Feedback geben Obst funktioniert hat.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105451

J_B

Stammposter



Beiträge: 320
Wohnort: Karlsruhe


Zitat :
Bacietto hat am 10 Dez 2022 19:11 geschrieben :

Merkwürdigerweise ist auf der ganzen Platine und im Gerät weder eine glassicherung noch sonst irgendeine Sicherung

Das stimmt nicht, schau auf Dein Bild und auf meinen zweiten Link...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105452

Bacietto

Gerade angekommen


Beiträge: 5


Zitat :
J_B hat am 10 Dez 2022 19:54 geschrieben :


Zitat :
Bacietto hat am 10 Dez 2022 19:11 geschrieben :

Merkwürdigerweise ist auf der ganzen Platine und im Gerät weder eine glassicherung noch sonst irgendeine Sicherung

Das stimmt nicht, schau auf Dein Bild und auf meinen zweiten Link...


OK du hast natürlich Recht
Ich war nur nach normale glassicherung am suchen😬 sorry mein Fehler.
Habe ein Lupen Foto von der Sicherung gemacht.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105461

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Bacietto hat am 10 Dez 2022 20:24 geschrieben :

Habe ein Lupen Foto von der Sicherung gemacht.

In der Hälfte der Zeit hättest auch messen können ob die noch geht...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105836

Bacietto

Gerade angekommen


Beiträge: 5


Zitat :
J_B hat am 10 Dez 2022 18:48 geschrieben :

Das IST kein Kondensator.

Du brauchst einen Varistor, vermutlich einen S14K320, z.B. den hier.
Zudem wird die vorgeschaltete Sicherung (T 3,15A) ebenfalls abgeraucht sein, Ersatz z.B. hier.

Eventuell ist auch noch mehr defekt, aber einen Versuch des Tauschs der beiden Teile ist es wert...


Kurzes Feedback,
J.B
Hatte natürlich Recht, es waren auch die richtigen Ersatzteile, Sicherung war auch defekt.
Aber der TV macht wieder ein Bild das Netzteil funktioniert wieder.
Kosten mit Versand 11€

Danke für deine Hilfe 😉

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1105838

J_B

Stammposter



Beiträge: 320
Wohnort: Karlsruhe

Danke fürs Feedback und prima, daß er wieder läuft!
Etwas Glück gehört bei Überspannungsschäden schon immer auch dazu...

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416744   Heute : 83    Gestern : 5490    Online : 220        6.6.2024    0:40
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.16581487656