Autor |
LCD Samsung LE37R72B --- Störstreifen Suche nach LCD Samsung |
|
|
|
|
BID = 722252
Tasnal Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Störstreifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37R72B
______________________
Tag zusammen,
mein Samsung LCD ( LE37R72B ) produziert von heute auf morgen einen dauerhaften "Störstreifen" in der Bildmitte:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Das zu sehende Bild kommt via HDMI-Kabel von einem Laptop. Der "Störstreifen" tritt aber unabhängig des Eingangs ( Scart, YUV, etc. ) auf.
Anzumerken ist noch folgendes:
- Der Störstreifen scheint schnell zu flimmern / flackern ( auf manchen Fotos konnte ich ihn nicht festhalten, obwohl er vom Eindruck her permanent da ist )
- Auf das OnScreen-Menü wirkt sich der Streifen nicht aus
- Auch wenn der LCD ein blaues Bild anstelle des Bildrauschens bei nicht vorhandenem Empfang zeigt, tritt der Störstreifen nicht auf:
Hat jemand von Euch einen Tipp, was das sein könnte und ob sich eine Reparatur lohnen würde. Der TV ist ca. 3 Jahre alt und somit außerhalb der Garantie. Voll funktionsfähig würde man dafür gebraucht keine 300€ mehr bekommen.
Dank und Grüße,
Tasnal
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722340
sth7 Schriftsteller
    
Beiträge: 704
|
|
Sieht nach einem Problem mit dem Mainboard aus. Eventuell der große "Wunderwuzzi-Ic" (der macht so ziemlich alles am Board) oder dessen Umbebung. T-Con denke ich eher nicht, da OSD nicht betroffen zu sein scheint.
MfG
sth7 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722650
Tasnal Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Schon mal Danke für die Antwort. Vielleicht hilft noch folgende Beobachtung:
Gestern habe ich den TV eingeschaltet und der Störstreifen war komplett weg. Erst nach und nach hat sich dieser wieder gebildet ( nach ca. 2 Minuten ). Nun war er aber nicht mehr in der Mitte, sondern im unteren Drittel des Bildschirms.
Eine Anfrage bei einer Reparaturwerkstatt hat die Vermutung ergeben, das Mainboard müsse getauscht werden, wodurch ca. 300€ Kosten ( davon über 200€ für das Board ) entstehen würden.
Wobei ich als Laie mich natürlich frage, ob ( wenn es denn das Mainboard ist ) wirklich der komplette Austausch nötig ist.
Grüße,
Tasnal
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722963
Tasnal Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Interessant:
Ich habe den vom Samsung-Kundenservice empfohlenen "Stromreset" durchgeführt ( Gerät 2 Stunden vom Netz trennen und sämtliche Stecker entfernen ). Bevor ich den LCD wieder ans Netz angeschlossen habe, habe ich noch die Rückverkleidung entfernt und sämtlichen Staub ( war nicht viel ) per Gebläse entfernt.
Ergebnis:
Der TV läuft nun seit ca. 2 Stunden ohne den Störstreifen.
Wie lange und vor allem warum, weiß ich allerdings nicht.
Grüße,
Tasnal
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 731548
Tasnal Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Kann von Euch vielleicht jemand einschätzen, auf welchem der beiden Boards der Fehler eher zu vermuten sein könnte ?
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 731599
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Board A ist Netzteil und Inverter fü die Beleuchtung. Daran wird es wohl nicht liegen.
Board B ist für die Bildverarbeitung zuständig.
Wenn der Fehler erst nach einiger Zeit auftritt, ist Kältespray das Mittel der Wahl zur Eingrenzung.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |