Autor |
|
|
|
BID = 807499
terra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild aber Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 22PFL5403D
Chassis : ähm... flach
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
da ich bemerkt habe, das es hier einige kundige Menschen gibt, versuche ich es einfach mal auf diese Weise.
Habe vor über 2 Jahren o.g. LCD TV gekauft und war mit der Entscheidung auch sehr zufrieden. Vor gut einem halben Monat fingen dann aber die Probleme an. Das erste Problem bestand darin, das natürlich die Garantie bereits abgelaufen war.
Alles fing halt mit einigen Aussetzer an, wo beim leichten klopfer auf dem TV wieder alles ok war. Irgendwann war aber klopfen nicht mehr drinn und es kam überhaupt kein Bild mehr. Überschwenglich, wie ich bin hab ich gleich das Gerät aufgeschraubt und geschaut ob irgendeine Sicherung kaputt gegangen ist. Natürlich war nur eine drinn, die heile war.
Habe dann mal über die Platine geschaut, wo alles so weit in Ordnung aussah. Muss dazu gestehen, das ich kein Elektriker bin und von Kondensatoren und Schaltungen keinen Plan habe. Elkos sahen OK aus und waren nicht nach oben gewölbt oder geplatzt. Es sah auch nichts weiter verschmorrt aus.
Nun ja, vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir da weiter helfen. Mir steht lediglich ein Multimeter zur Verfügung, wo ich aber nicht anzusetzen wüsste.
Habe noch 2 Bilder von den Platinen in dem Gerät abgelichtet. Vielleicht hilft es weiter.
LG Terra |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807505
Strömling Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
|
Hallo
Wenn der Bildschirm schwarz ist dann ist wohl die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.
Kann man testen wenn man mit einer Taschenlampe vorne in das Display leuchtet
Bild ist dann meist schwach zu erkennen
Fehler dürfte ein Wackelkontakt oder eine kalte Lötstelle sein.
Auf der obersten Platine im 2.Bild anfangen zu suchen
da sind oben die vier Steckkontakte zu den vier Leuchtröhren ,sowie der 6polige Stecker
Auch die ander Seite des 6 poligen Leitung überprüfen
Obere Platine auch mal ausbauen und Lötstellen kontrollieren.
Chassisbezeichnung steht auf der Rückwand
sollte TCM2.0E LA sein?
MfG
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807507
Anode2011 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 52 Wohnort: Gelsenkirchen
|
LCD Fernseher haben oft SMD sicherungen.
Da der Fehler meistens durch klopfen behoben werden konnte, tippe ich auf kalte Lötstellen oder Lockere Steckverbindungen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807520
terra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Habe jetzt einfach mal geschaut und es ist wirklich die Hintergrundbeleuchtung. Das Menü ist leicht zu erkennen, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Ob es an der Platine liegt, werde ich mal morgen in ruhe schauen. Möchte nicht mehr kaputt machen als jetzt schon ist. Kann ich an den Lampenstecker dranngehen und schauen, wieviel Volt rauskommen müssten? Kann mir wer sagen, wieviel Volt das sein müssen, da mir das etwas mehr ausschaut. Da stehen so viele Ausrufezeichen in einem Dreieck was meiner Meinung nach sich nach sehr viel Volt anschaut.
Und ja, die Bezeichnung lautet: TCM 2.0E LA.
LG Terra
EDIT: Sinnloses Vollzitat gelöscht!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Jan 2012 22:00 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807524
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Nein, zumindestens nicht mit einem normalen Multimeter. Da liegt eine hochfrequente Hochspannung an, die zusätzlich überwacht wird. Daher wird die Beleuchtung bei einem Fehler abgeschaltet.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807531
terra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Heißt das auch, wenn z.B. bei einem Stecker keine Spannung an kommt, alle Lampen nicht mehr leuchten. Habe ja keine Ahnung, wieviel dort drinn sind. Da aber 4 Stecker zu sehen sind, gehe ich auch mal von 4 aus.
Habe ja gesagt, das ich kein Elektriker bin aber nachdem ich jetzt doch mal diese Lampen-Platine abgeschraubt habe, denke ich mal, das schon die Produktion des Teils totaler Fusch ist. Oder ist es normal, das man Kabelbrücken zieht und Zusatzmodule irgendwie da noch mit drauf lötet? (grüner Kreis).
Im roten Kreis kommt mir was verdächtig vor aber das muss ich erst nachmessen. Darum auch vorhin die Frage ob wenn eine Lampe nicht geht dann alle nicht funktionieren.
LG Terra
EDIT: Noch ein sinnloses Vollzitat gelöscht!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Jan 2012 22:01 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807532
Anode2011 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 52 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Bei Hochspannungsmessung mit Multimetern, wird ein Hochspannungstastkopf benutzt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807534
terra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Dieses Equipment habe ich nicht. Ich werde da auch nichts nachmessen!
Bin vielleicht Verrückt aber nicht Lebensmüde!
Bitte beim Thema bleiben !
LG Terra
[ Diese Nachricht wurde geändert von: terra am 3 Jan 2012 0:25 ]
EDIT: Und schon wieder ein sinnloses Vollzitat gelöscht!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Jan 2012 22:02 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807771
Strömling Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Die scheinbar ? fehlende Verbindung im roten Kreis könnte es schon sein.
Das kann ich auf dem groben Foto nicht 100%ig erkennen, aber hast es ja im Original.
Im grünen Kreis oben rechts ist eine SMD Sicherung F1 Code P (3A)für die Betriebsspannung der Platine
auf Durchgang und Lötstellen prüfen.
Zitat :
|
Heißt das auch, wenn z.B. bei einem Stecker keine Spannung an kommt, alle Lampen nicht mehr leuchten. Habe ja keine Ahnung, wieviel dort drinn sind. Da aber 4 Stecker zu sehen sind, gehe ich auch mal von 4 aus.
|
Sind vier Lampen an jedem Trafo hängen 2
Wenn eine ab ist oder ein Fehler hat gehen alle normalerweise nach 1-2 Sekunden aus (Schutzschaltung spricht an)
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 807779
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
|
das schon die Produktion des Teils totaler Fusch ist. Oder ist es normal, das man Kabelbrücken zieht und Zusatzmodule irgendwie da noch mit drauf lötet? |
Das passiert schonmal. Wenn Probleme auftreten wird so eine Schaltung schonmal auf diese Art geändert um nicht haufenweise Material wegzuwerfen. In späteren Modellen fließen diese Änderungen dann in das neue Layout ein.
Teilweise gibt es da 5 oder mehr Versionen, immer mit kleinen Änderungen.
Die Geräte reifen heute halt beim Kunden.
PS: Zum antworten bitte auf "Antworten" klicken, du mußt nicht jeden Beitrag mit einem Vollzitat des vorheringen Anfangen. Der ist ja noch da.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |