Samsung LCD Fernseher  LE 37 M 87 BD (R)

Reparaturtipps zum Fehler: "fast" keine Funktion

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:11:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R) --- "fast" keine Funktion
Suche nach LCD Samsung

    







BID = 877844

Andreas-Kiel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bornhöved
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : \"fast\" keine Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 37 M 87 BD (R)
Chassis : TU37EO
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Experten, ich habe vor kurzer Zeit von einem Freund einen defekten 42´ Samsung LCD Fernseher bekommen (keine Funktion, reagiert aber auf FB), wo ich alles mögliche versucht habe (Elkos visuell kontrolliert, NT nachgelötet etc.), leider ohne Erfolg. Ich bin Fernsehtechniker, weiß allerdings nicht, wie ich bei den neuen TFT´s den Fehler eingrenzen kann. Sei es drum, ich habe aufgegeben.

Nun habe ich von meinem Nachbarn einen ähnlichen Fernseher (Samsung LCD LE37M87 BD(R) bekommen, der auch noch fast den gleichen Fehler hat, insofern wollte ich mehr Arbeit da reinstecken, da das ja anscheinend häufiger vorkommt.

Fehler: Stecker rein: Standby LED an; Power on an FB: 5 Mal Blinken der Power LED und dann geht sie aus (nach dem 4. Blinken wird das Bild kurz hell; bei jeglicher Taste der FB blinkt die LED, insofern geht zumindest ein kleiner Teil der Elektronik.

Was habe ich gemacht: Auf dem NT habe ich 2 leicht aufgedellte Elkos gefunden, die ich ausgetauscht habe, weiterhin habe ich das NT nachgelötet - leider alles ohne jegliche Änderung.

Habt Ihr noch eine Idee?

Der Konverter scheint ja OK zu sein, insofern bleibt doch nur MB oder NT, oder? Wie kann man das ausschließen oder reparieren?

Vielen Dank im voraus,
Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 878213

schneidi123456

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Köln
ICQ Status  

 

  

überprüf mal den 4030 schaltrelai der muss 15 volt haben drunter ist er schaltet er den standby trafo nicht ein und gleich mal den viper ic ! hab hier einen stehen von philips °! waren auch 2 elkos durch und bleibt in der schutzschaltung ! bin auch den fehler am suchen ! hoffe konnte helfen der 4030 steuert den 8017 an der an der kühlrippe hängt !

gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 878709

Andreas-Kiel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Bornhöved

Hi schneidi,

mein Samsung hat gar kein mechanisches Relais (habe zumindest keines gesehen ;)). Ich habe als IC´s nur 4 Optokoppler, ein 714 und eines am Kühlkörper.

Ich habe allerdings Mal die aufgedruckten Spannungen überprüft und die sind fast alle da:

Stecker vom NT zur Hintergrundbeleuchtung soll 24V haben, die auch da sind. Der große Stecker vom MB zur Elektronik soll 13V, 5,3V sowie 12V haben und auch die stehen alle an.
Dann gibt es noch im oberen Bereich einen 5pol. Stecker auch vom NT zur Elektronikplatine und da soll 24VDET anstehen, gemessen habe ich 5,3V. Ich vermute aber Mal, daß 12V DET eher ein Signal o.Ä. ist und man die vielleicht eher mit einem Ossi messen kann.

Das sieht für mich jetzt eher so aus, als ob es nicht am NT sondern eher an der E-Platine liegt, aber die als Versuch bestellen? Ich habe auch keine Ahnung, was die kostet.

Hast Du oder jemand Anderes noch weitere Tips?

Vielen Dank im voraus und v.G.
Andreas

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417591   Heute : 931    Gestern : 5490    Online : 337        6.6.2024    9:11
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.09249401093