Autor |
LCD Samsung Le40C653 --- Panel Oberfläch beschädigt Suche nach LCD Samsung |
|
|
|
|
BID = 867219
Seeti_ger Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Panel Oberfläch beschädigt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40C653
______________________
Hallo Community
ich habe eine Frage zu dem Bildschirm meines Samsung Le40C653. Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Seit Kurzem sind „Putzstreifen“ auf dem Schirm zu sehen. Es sieht so aus, als wenn bei einem stark verstaubten Bildschirm kurz mit einem Lappen dreimal von oben nach unten gewischt wurde. (PS. Die Bildschirm ist natürlich sauber;))
Besonders bei dunklem Zimmer und grauen TV Hintergrund sind die Streifen besonders stark zu sehen. Bei Tageslicht und hellen oder schwarzen Hintergrund fallen die Streifen nicht so stark auf. Auf einem Foto sind sie leider nicht zu erkennen.
Am Anfang dachte ich, meine Frau hätte Glasreiniger auf dem warmen Bildschirm benutzt und es waren Putzmittelrückstände; mittlerweile befürchte ich doch, dass die Beschichtung angegriffen ist. Meine Frau sagt, sie hätte den Panel mit Glasreiniger extra für Flachbildschirme gereinigt.
Die Streifen sind nach meinen Versuchen sie zu beseitigen unverändert geblieben.
Ich hab bereits direkt bei Samsung und bei zwei Samsung Servicedienste nachgefragt. Keiner hatte einen Rat für mich. Im Gegenteil, angeblich haben sie von so was noch nie gehört.
Ich habe versucht, den Bildschirm mit einem Mikrotuch feucht und mit einem LCD Reiniger zu reinigen. Auch einen Tipp, den Bildschirm mit lauwarmen Wasser und einem Fensterleder zu reinigen habe ich ausprobiert - ohne Erfolg.
Hätte ihr noch einen Lösungsvorschlag?
Woran erkenne ich, ob der Bildschirm geschmutzt ist oder die Beschichtung beschädigt wurde.
Danke im Voraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 869032
db3sa Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 224 Wohnort: Spraitbach
|
|
Hallo,
wird bei euch geraucht ?
MfG
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 869043
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Besonders bei dunklem Zimmer und grauen TV Hintergrund sind die Streifen besonders stark zu sehen. Bei Tageslicht und hellen oder schwarzen Hintergrund fallen die Streifen nicht so stark auf. |
Also ist die Frontplatte nicht zerkratzt, sondern das Licht des Bildsschirms wird abgeschwächt?
Dann muß wohl irgendein Farbstoff auf dem Lappen gewesen sein. Lakritz, Schokolade, oder anderes.
Ich würde da mal unverdünntes Geschirrspülmittel verreiben, und das nachher mit einem Lappen mit klarem Wasser wegwischen.
Aufpassen, dass dabei nicht so viel Wasser ins Display kommt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 870152
Seeti_ger Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Entschuldigung wenn ich jetzt erst schreibe. Ich hatte schon keine Antwort mehr erwartet.
Wir sind ein Nichtraucherhaushalt. Der Putzlappen war wahrscheinlich nicht verdreckt. Ich habe danach - wie beschrieben- ja mit mehreren Methoden versucht den LCD zu säubern. Mittlerweile vermute ich, das zu fest auf den LCD gerieben wurde.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 870173
NiWark Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 24
|
Du könntest vorsichtig versuchen die Oberfläche mit ethanol zu reinigen. Doch Vorsicht! Es kann die Oberfläche beschädigen. Ich habe mit Ethanol einen Edding punkt von meinem TV bekommen. (Es war eine Matte Oberfläche)
PS.:Ich übernehme keine garantie was weiter Schäden für meinen Tipp betrifft.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 870402
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Hm habt Ihr zufällig ein Microfaser Tuch für da reinigen genommen?
Damit haben meine Kunden es auch regelmäßig geschafft die Beschriftung
weg zu putzen
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Erklärung von Abkürzungen |