Samsung LCD Fernseher  LE32R71B

Reparaturtipps zum Fehler: T-Con V320B1-L01-C

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:10:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Samsung LE32R71B --- T-Con V320B1-L01-C
Suche nach LCD Samsung

    







BID = 908956

zeko

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : T-Con V320B1-L01-C
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R71B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
welche diode ist unter position nr.: DP3, die Diode ist in T-Con V320B1-L01-C ( M$35-D003848 ) verbaut, T-Con iat aus Chie Mei panel????
Hat jemand schaltplan von den T-Con V320B1-L01-C ( M$35-D003848 )???

Danke.
mfg
Zeko





[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 11 Dez 2013 18:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 11 Dez 2013 18:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 11 Dez 2013 18:58 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 909195

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

 

  

So keine Chance...

Bitte Position des Bauteils zumindest einkreisen und eine Großaufnahme des Bauteils posten. Das geeignete SM hätte ich Dir.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 909197

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Jetzt sehe ich gerade du hast ja X- Crossposting s wegen Deiner Diode im Netz stehen. Mann oh Meter, wenn es Dir nur um die unterschiedlichen Durchgangswerte Deiner Austauschdioden zu den Originaldioden geht, dann kann ich Dich beruhigen. Deine 0,5xxyy Volt und Deine 0,7xxyy Volt, die Du da in Durchlassrichtung mittels Diodenprüfspannung misst, sind völlig in Ordnung. Sollte Dein T-CON einen Defekt aufweisen, bestelle Dir gleich ein Neues. Fang da nicht an Zeit zu investieren... Ich weiß, diese Art ist rar, aber für unter 100,00 € zu haben/erwerben. Das sollte es Dir schon wert sein. Evtl. hast Du auch bei diversen Auktionsplattformen Glück und es bietet jmd. gerade ein funktionstüchtiges an (oftmals geprüfte Ausschlachtware)...

Grüße.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 909200

zeko

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51

Hallo @tobi1983,
hier das T-Con zoom mit rot eingekreiste DP3 diode und mit Großaufnahme.
Die smd Code oder marker können auch auf falsche werte führen.

Bitte wenn Sie von T-CON ein SM haben einfach auf meine E-mail senden.
@tobi1983 Sie haben PN.


Vielen Dank.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 12:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 12:40 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 12:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 12:48 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 909203

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Habe nur das SM für den TV.

Was steht denn auf der SMD Diode drauf? Lupe?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 14 Dez 2013 12:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 909204

zeko

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51

Hallo,
DP3 = WA
kann auch zener 5.6V oder eine 6.2V zener sein...aber auch ganz eine andere.
Deswegen ohne schaltplan null schans um sicher zu sein. Bei VGL, also DP3 anode messe ich mit multi -5.7V (minus spannung), diese wert habe ich auf ein andere gesunde T-Con gemessen. Ich habe schon zweite T-Con.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 13:02 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 909206

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Dann ist es eine 5,6V Diode. Sag mal ist Dein T-Con defekt oder warum der Aufwand. Warum baust Du nicht das gesunde T-Con ein?

Fehlerbild des TV´s?

P.S.: WA=SMD Diode (SOD123); wenn Du 5,7V gemessen hast. Diese dient zur Spannungsstabilisierung.

Steht nix mehr drauf? Bspw. BZT...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 14 Dez 2013 13:07 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 14 Dez 2013 13:09 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 909207

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Anbei eine Codeliste für SMD Transistoren und Dioden!


PDF anzeigen


Erklärung von Abkürzungen

BID = 909211

zeko

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51

Es steht nichts mehr auser WA drauf...die diode hat gehäse große wie eine SOD323, weil die SOD123 diode wird wennig zu groß sein..nach Code liste kann auch eine 6.2V 200mW zener dioder sein.
Also ohne shema von den T-Con kann mann nicht genau sagen was das für eine diode ist.
Wie ich sagte manche Hersteller machen alle mögliche code auf ein smd bauteil drauf und diese haben mit bauteil wert kein übereinstimmung.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 13:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 13:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 14 Dez 2013 13:45 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419394   Heute : 2737    Gestern : 5490    Online : 255        6.6.2024    17:10
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0490479469299