Welchen Dimmer bei neuer Deckenlampe

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:26:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Welchen Dimmer bei neuer Deckenlampe
Suche nach: dimmer (2654) deckenlampe (266)

    







BID = 835057

Snat84

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Werne
 

  


Auch hier ist die Holzdecke oben natürlich schon das erste Problem, aberauch mit Gummi hilft da leider nicht viel. Ich hatte gehofft ein Dimmer für induktive Last könnte helfen, habe ich aber gerade eingebaut und wurde eines besseren belehrt. Das Summen bleibt. Was nun?

BID = 835082

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  

elektronischer Trafo oder besser gesagt Schaltnetzteil verwenden zur Not geht es auch 2mal 200 Watt Netzteile zu verwenden.
Leider ist es so das billige Trafos gerade in Hohldecken anfangen zu Brummen wenn sie gedimmt werden.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 835107

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
Snat84 hat am 22 Jun 2012 17:27 geschrieben :

Auch hier ist die Holzdecke oben natürlich schon das erste Problem, aberauch mit Gummi hilft da leider nicht viel.

Man kann u.U. den Trafo aus der Leuchte auslagern und an Massivbauteilen (z.B. der Wand) befestigen. Dann ist aber entweder eingekapselter nötig oder der Einbau in ein Schutzgehäuse.


Zitat :
Ich hatte gehofft ein Dimmer für induktive Last könnte helfen, habe ich aber gerade eingebaut und wurde eines besseren belehrt.

Daß das allein nichtz unbedingt reicht, hatten wir Dir aber bereits eingangs ausgeführt...


Zitat :
Nun, immerhinDas Summen bleibt. Was nun?

Was ich schon schrieb:
Entweder aufs Dimmen verzichten oder weitere Maßnahmen in der Reihenfolge meiner Auflistung versuchen!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571562   Heute : 4529    Gestern : 6633    Online : 196        28.6.2024    17:26
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.018835067749