Autor |
Was macht der Drehstromzähler (Foto) wenn ich Solar-Strom einspeise??? Suche nach: drehstromzähler (432) solar (669) strom (35596) |
|
|
|
|
BID = 1128262
pronto Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Bendorf
|
|
Hallo allerseits und "Guten Rutsch"! Vor kurzem bekam ich einen neuen Stromzähler installiert; mit dem Interesse für ein kleines "Solar-Balkon-Kraftwerk" stellt sich mir die Frage, was der Drehstrom-Zähler bei Einspeisung macht; läuft er rückwärts oder "zählt" er nicht, wenn die Solarstrom-Einspeisung für die arbeitenden (!) Verbraucher ausreicht? Siehe auch Foto vom Zähler.
Gruß
Norbert
Hochgeladene Datei (2130981) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
|
BID = 1128263
pronto Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Bendorf
|
|
...es ist ein EBZ Stromzähler, Fotodatei leider zu groß. |
|
BID = 1128264
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Elektronisch oder Digital? Zeichen für Rücklaufsperre drauf? Je nachdem...
_________________
|
BID = 1128265
pronto Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Bendorf
|
...so, habe das Foto von dem Zähler mal verkleinert.
|
BID = 1128266
schneemann1973 Neu hier

Beiträge: 39 Wohnort: Westerwald
|
Das ist einfach. Das Zählwerk 1.8.0 zählt den Strom, der reingeht.
Das Zählwerk 2.8.0 zählt den Überschuß, der im Haus nicht gebraucht wird und raus ins Netz geht.
|
BID = 1128267
pronto Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Bendorf
|
Hmmm... 1.8.0 rein, also "Solar-Einspeisung"??? Laut Zähler 15 kWh - aber es ist noch keine Einspeisung vorhanden.
2.8.0 raus??? In dem kurzen Hinweis-Fleyer des Anbieters / Herstellers sind die Werte - hier - 15 kWh Gesamtverbrauch - und 2 kWh der historische Verbrauch, bis zum händisch gesetzten neuen Zählvorgang (wie beim Kilometerzähler / Tageskilometerzähler im Auto)....
|
BID = 1128268
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2201 Wohnort: Hamburg
|
15KW/h hast Du gekauft.
2 KW/h hast Du verschenkt weil nicht selber gebraucht.
Der Zähler kann nicht feststellen was Du mit dem BKW selber, zum Eigenverbrauch,
erzeugt hast.
Über die App deines BKW kann normalerweise ausgelesen werden wieviel dieses Erzeugt hat.
Dieser Wert minus des "verschenkten" ergibt den Wert was Du selber erzeugt und verbraucht hast.
|
BID = 1128270
pronto Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Bendorf
|
...tja, es liegt aber KEINE Einspeisung vor!!! Deswegen weiß ich nicht, wo die 2 kWh herkommen; vielleicht bei der Installation - bei der ich nicht zugegen war - als Test?????
|
BID = 1128274
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Kann vom Eichvorgang kommen. Ich habe letztens einen geeichten und genullten Zwischenzähler gekauft. Da waren auch bereit 5kWh drauf.
_________________
|
BID = 1128278
Murray Inventar
     
Beiträge: 4993
|
Zitat :
123abc hat am 31 Dez 2024 15:45 geschrieben :
|
15KW/h hast Du gekauft.
2 KW/h hast Du verschenkt weil nicht selber gebraucht.
|
Gruselig
das sind keine kW/h sondern kW*h = kWh
|
BID = 1128279
Murray Inventar
     
Beiträge: 4993
|
Zitat :
pronto hat am 31 Dez 2024 16:25 geschrieben :
|
...tja, es liegt aber KEINE Einspeisung vor!!! Deswegen weiß ich nicht, wo die 2 kWh herkommen; vielleicht bei der Installation - bei der ich nicht zugegen war - als Test?????
|
Ich finde das jedenfalls komisch.
Nicht dass der falsch angeschlossen wurde (?)
Es muss doch ein Protokoll geben wo die Zählerstände bei Installation drin erfasst sind.
Wenn du kein BKW hast und da an 2.8.0 werden es mehr als die 2 kWh solltest da aktiv werden
|
BID = 1128280
Murray Inventar
     
Beiträge: 4993
|
Zitat :
pronto hat am 31 Dez 2024 14:47 geschrieben :
|
...stellt sich mir die Frage, was der Drehstrom-Zähler bei Einspeisung macht; läuft er rückwärts oder "zählt" er nicht, wenn die Solarstrom-Einspeisung für die arbeitenden (!) Verbraucher ausreicht?
|
Wenn es sich genau ausgleicht macht der Zähler sozusagen gar nix nach aussen.
Wenn PV grösser als Verbrauch ->
In dem Fall sollte sich an 1.8.0 nichts ändern und 2.8.0 grösser werden.
Da ist auch egal ob du auf Phase 1 die PV dran hast und die Verbraucher gerade auf Phase 3 verbrauchen. Das nennt sich saldieren.
Es gibt allerdings vereinzelt auch Zähler die saldieren nicht. In dem Fall würde sich sowohl an 1.8.0 als auch an 2.8.0 was ändern. Sowas ist schlecht wenn man ein BKW als Eigenverbrauch betreibt
|
BID = 1128287
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7436
|
Ist eine Einspeisung und die PV Anlage beim VNB angemeldet
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1128288
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12785 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| vielleicht bei der Installation - bei der ich nicht zugegen war |
Ja. Unser neuer Zähler wurde auch mit 2kWh "ab Werk" ausgeliefert. Ist anscheinend nicht unüblich. Wurde einfach so ins Übergabe-/Inbetriebnahmeprotokoll übernommen und gut.
Das bestimmt nicht.
Offtopic :
| P.S.: Sollte nicht vielleicht mal ein Moderator das Bild wieder löschen, da dort die Marktlokations-Identifikationsnummer und alles sichtbar ist? |
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 1 Jan 2025 20:34 ]
|
BID = 1128289
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7223
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 1 Jan 2025 20:21 geschrieben :
|
Ist eine Einspeisung und die PV Anlage beim VNB angemeldet
|
Brauchste nicht, nur im Marktstammdatenregister.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|