esl modus für led leuchten

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  23:42:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
esl modus für led leuchten
Suche nach: esl (412) led (32692)

    







BID = 1033442

ullibremen

Gesprächig



Beiträge: 187
Wohnort: bremen
 

  


guten Morgen

Ich hab hier was zum spielen es Ist ein Eltako google >

Treppenlicht-Zeitschalter TLZ12-8plus



Ich habe da so ein bisschen mit rumgespielt ,ich glaube im ESL-Modus wenn man die LED Deckenleuchten damit laufen lässt, wenn die ausgehen, gehen die so leicht, nicht schlagartig aus sondern so schnelle gedimmt ,wenn ich die LED im Flur jetzt auf ESL Modus (statt auf TLZ ) laufen lassen .

würde würde das der Lebensdauer der LED auch gut tun ?
------------------
zitate ELPA 1 Elektropraktiker, Berlin 59 (2005) -----

s chalten im Nulldurchgang Glühlampen haben einen bis zu 15- fachen Einschaltstrom, der durch eine exakte Schaltung im Spannungsnulldurchgang verringert werden kann . Durch den sanften Spannungsanstieg wird die Glühlampe geschont, da Überhitzungen an der dünnsten Stelle des Glühfadens vermindert werden. Welchen Einfluss die Überhitzungen auf die Lebensdauer haben, lässt sich daran erkennen, dass bereits eine 5-%ige Überschreitung der Nennspannung die mittlere Lebensdauer um rund 50 % reduzieren kann. Die Treppenlichtzeitschalter mit selbstoptimierender Nulldurchgangschaltung haben eine prozessorgesteuerte Relaisansteuerung mit ständiger Schaltpunktüberwachung und beherrschen Schaltleistungen für Glüh- und Leuchtstofflampen bis 3600 W. Häufig kann ein zusätzliches Schütz eingespart werden. Auch bei Energiesparlampen beträgt die Schaltleistung mehr als das Dreifache im Vergleich zu Gerä- ten ohne Nulldurchgangsschaltung. Aus den Oszillogrammen lässt sich erkennen ………>…………

https://www.elektropraktiker.de/ep-.....e0c38
---------------
zitate eltako

D-ie Kontaktschaltung im Nulldurchgang der Sinuskurve unserer Netzspannung erhöht die Lebens dauer der Kontakte bei gleichzeitig sehr hoher Schaltleistung und schont zusätzlich durch einen sanft ansteigenden Stromfluss die angeschlossenen Verbraucher. Insbesondere verlängert dies die Lebensdauer von Energiesparlampen ESL. Schütze zur Leistungserhöhung sollten diesen Schaltgeräten nicht nachgeschaltet werden. Mit der patentierten Eltako-Duplex-Technologie (DX) können die normalerweise potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230V-Wechselspannung 50Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiß drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an den Kontakteingang Klemme L anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verbrauch von nur 0,1 Watt.

https://www.eltako.com/fileadmin/do.....h.pdf

mfg




[ Diese Nachricht wurde geändert von: ullibremen am 25 Jan 2018  7:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ullibremen am 25 Jan 2018  7:36 ]

BID = 1033447

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Das ist seit 50 Jahren bekannt.
Versucht da jemand nach den Glühlampenverbot seine Ladenhüter zu verkaufen, oder was soll die plumpe Werbung?

BID = 1033477

ullibremen

Gesprächig



Beiträge: 187
Wohnort: bremen

Ich sag mal so das was dir seit 50 Jahren bekannt ist es interessiert auch relativ niemanden .
Zumindestens solche Kommentare wie deine sind dafür verantwortlich dass das hier ein halbtotes ist Forum ist ,weil die Leute keinen Bock haben sich mit irgendeiner sch**** auseinanderzusetzen, von Leuten die einfach nur dumme hohle sch**** absondern.!

BID = 1033481

Myon

Aus Forum ausgetreten

Deucht nur mich, dass sich derart schnoddrig hingepfuschte Texte selbst disqualifizieren und man sich spontan fremdschämen möchte?

BID = 1033486

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen


Zitat :
Zumindestens solche Kommentare wie deine sind dafür verantwortlich dass das hier ein halbtotes ist Forum ist

Ganz im Gegenteil! Nenne mir ein anderes Forum mit so hoher Antwortfrequenz. Wir müssen nicht auf jeden Sch... antworten.

Gruß
Peter

BID = 1033490

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

Ehrlichgesagt weiss ich gar nicht was er überhaupt wissen will.....

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1033494

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Hab gerade keine Lust mich zu ärgern.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184154359   Heute : 7182    Gestern : 6673    Online : 207        21.5.2025    23:42
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0498511791229