Elektroinstallation im Geschäftsraum (FI-Schalter)

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:25:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Elektroinstallation im Geschäftsraum (FI-Schalter)
Suche nach: elektroinstallation (1710) schalter (25676)

Problem gelöst    







BID = 555647

--joe--

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Recklinghausen
 

  


Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Freunde von mir haben in den letzten Tagen ein Geschäftsraum angemietet, um dort ein Kosmetikstudio zu eröffnen. Leider habe ich feststellen müssen, dass die Elektroinstallation mich vor einige Hürden stellt. Folgende Situation besteht zurzeit:

Die gesamte Elektroinstallationen ist sehr alt. Die Leiterfarben sind auch noch schwarz, grau und rot. In den letzten Jahren ist wohl die Installation punktuell erweitert worden, da einige neue Kabel zu erkennen sind. Nun stellt sich mir die Frage, ob der Vermieter dazu verpflichtet ist die Installation nach den heutigen Richtlinien und Vorschriften überarbeiten zu lassen. Insbesondere spreche ich hier einen FI-Schutzschalter an, der aktuell noch nicht vorhanden ist. Nach weiteren Kontrollen habe ich festgestellt, dass auch einige Steckdosen nicht funktionieren.

Wie ist in diesem Fall die rechtliche Lage? Welche Rechte hat man als Mieter?

Ich hoffe mir kann geholfen werden und bedanke mich schon einmal im Vorfeld.

MfG
--joe--


BID = 555650

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

 

  

Hi Joe understmal herzlich Willkommen im Forum!

Was steht denn im Mietvertrag darüber, wer sich um was zu kümmern hat..?
In welchem Zustand (laut Vertrag) wurden die Räumlichkeiten übergeben? Renoviert oder unrenoviert?

Grundsätzlich muss die Installation den zum Zeitpunkt der Errichtung gültigen Vorschriften entsprechen. Diese Bedingung kann durchaus auch heute noch erfüllt sein.
Handelt es sichbei den erweiterten Anlgeneilen denn um eizelne, kleine Bereiche, oder besser gefragt, wieviel % der Installation sind ca. noch im ursprünglchen Zustand?

Ich als Vermieter würde je nach Vertragsmodalitäten durchaus bereit sein, ein paar Euro in die Hand zu nehmen und die Elektrik auf einen angemessenen Zustand bringen.
In wie weit der Meiter eine rechtliche Handhabe gegen den Vermieter hat, hängt immer vom Einzelfall ab.
Zumal ich wegen der Elektrik keinen Streit mit dem Vermieter vom Zaun brechen würde.

Änderungen an der Bestandsanlage sind in jedem Fall nur nach (am Besten schriftlicher) Zustimmung des Vermieters gestattet!

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 555653

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Vorhandene Steckdosen müssen funktionieren.
Aber es kann z.B. sein, daß sie über einen Schalter oder eine Zeitschaltuhr angesteuert werden!

Und:
Bei jeder Nutzungsänderung (z.B. Wohnung wird Büro oder Verkaufraum wird Arztpraxis) muß die gesamte Anlage auf den heutigen Stand gebracht werden!
Leitungen mit alter Aderfarbkennzeichnung dürfen dabei aber (sofern meßtechnich noch in Ordnung) bleiben.

Bei einem Kosmetikstudio (wo Haut- und Haarbehandlung stattfindet) ist eine installation ohne 30mA-FI heute ME nicht mehr zu verantworten.
Die Nachrüstung dürfte aber mit wenig Aufwand möglich sein.

Wer das jeweils bezahlen muß, geht vor allem aus dem Mietvertrag hervor.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 559201

--joe--

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Recklinghausen

Hallo,

ich möchte mich erst einmal bei euch bedanken (sam2 und Lightyear). Wir haben nun eine Einigung mit den Vermieter erzielt.

Er ist uns entgegen gekommen und wir lassen nun nachträglich einen FI durch ein Elektromeister des Vertrauens einbauen.

Also bis die Tage!!

Viele Grüße und Danke!!
Joe


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181572190   Heute : 5157    Gestern : 6633    Online : 579        28.6.2024    18:25
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0464770793915