BGV-A3 messung,ortsfeste anlagen ?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 04 11 2025  21:48:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Autor
BGV-A3 messung,ortsfeste anlagen ?
Suche nach: bgv (203) messung (5327)

    







BID = 457121

mückenheim

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Fockbek
 

  


Hi !

will mich 1mal kurz vorstellen,
bin elektroinstallateur aus dem hohen norden.
habe vor 7 jahren meine ausbildung abgeschlossen und bin schon desöfteren hier im forum gewesen zum stöbern .... find´s sehr interessant hier !

nun zu meinem problem.....

wir sollen in BHKW´s BGV-A3 messungen durchführen,
für die ortsfesten anlagen ...

wie führt ihr die messungen durch bzw wie sollen die durchgeführt werden,in bezug auf die fest angeschlossenen verbraucher ?

mfg mücke...

BID = 457483

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Bevor ich bei uns Messungen durchführen durfte, mußte ich einen Lehrgang besuchen. Dieser dauerte 3 Samstage mit anschließender Prüfung. Dann bekam ich nach bestandener Prüfung eine Bescheinigung, daß ich berechtigt bin diese Prüfungen durchzuführen und zu bescheinigen. Auf diesem Lehrgang ( kostete knapp 650€ ) wurde erklärt, wie diese Prüfungen durch zuführen sind an ortsveränderlichen und ortsfesten Anlagen und Geräten. Dazu gehörte dann auch der Medizin und Bürotechnikbereich. Selbst die EWE bei uns holte mich um ihre Biogasanlagen von mir abnehmen zulassen. Sie selbst hatten keinen Monteur, der dazu die Qualifikation hatte. Wenn ich noch richtig weiß ( ist schon ein paar Tage her ) verlangt sogar die BG daß nur eine geprüfte Fachkraft, dies abnehmen darf. Die Meßgeräte dafür sind auch nicht ohne. Selbst gebrauchte Metrawatt mit frischer Eichnung ( jährliche Wiederholung ) kosten so um die 1500€ und aufwärts.

Gruß
Bernd


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186308725   Heute : 27912    Gestern : 34099    Online : 270        4.11.2025    21:48
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0354578495026