AEG Waschmaschine LAVAMAT 6685EXL Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: startet nicht da W inMaschine Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 748032
Willi Schiele Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Schwäbisch Hall
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht da W inMaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 6685EXL
Typenschild Zeile 1 : Typ: HP 056 341
Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr. 914903845/00
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo zusammen,
meine Waschmaschine startet nicht mehr, da sich Wasser im Boden der Maschine befindet. Darauf hin habe ich das Wasser beseitigt. Danach startete die Waschmaschine wieder ganz normal. Doch nach jedem Waschen befindet sich erneut Wasser in der Maschine.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte und mir vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und mir einen Tipp geben könnte an was es liegt das einfach so was in de Boden der Maschine gelangt.
Meine Vermutung ist das die Türmanschetten Dichtung hinüber ist oder die Abwasserpumpe undicht ist.
Wenn jemand eine Anleitung zum demontieren der Manschetten Dichtung oder der Abwasserpumpe hat würde mir auch sehr weiterhelfen.
Danke
Freundliche Grüße
Willi Schiele |
|
BID = 748047
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11131 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Hallo,
demontiere doch zuerst mal die Rückwand.
Lasse das Gerät laufen und schaue mit einer Handlampe hinein, um zu sehen, wo das Wasser austritt.
Dann schreibe nochmal.....
|
|
BID = 748608
Willi Schiele Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Schwäbisch Hall
|
ja habe die Waschmaschine laufen lassen und festgestellt das der Türmanschetten Gummi undicht ist. Aber ich weis nicht so genau wie ich den Gummi am besten herausbekomme und den neuen einbaue.
freundliche Grüße
Willi Schiele
|
BID = 748668
usuallyusefulforyou Stammposter
   
Beiträge: 328 Wohnort: 79664 Wehr
|
geht relativ einfach, wenn man dazu die Vorderfront abnimmt, Anleitungen dazu hier im Forum, suchen,
|
BID = 748726
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Das Abnehmen ist schon mehrfach beschrieben worden. z.B. beim Pumpenwechsel. Also nochmal: Arbeitsplatte abnehmen, Waschmittelschublade ganz rausziehen. Links und rechts auf der Schalterblende zwei Schrauben lösen, die zwei Schrauben am Einspülkasten (Schalterblende) lösen. Blende abnehmen. Den Spannring vom Faltenbalg mit Fachschlitzdreher aushebeln, Faltenbalg in die Trommel umschlagen, Türverriegelung zwei Schrauben lösen. Verriegelung ausrasten. Jetzt die untere Blende abschrauben. Die Vorderwand hat vier Befestigungschrauben, unten zwei, oben hinter der abgenommenen Schalterblende zwei. Nach dem Lösen der Schrauben Vorderwand etwas anheben und abnehmen. Der Faltenbalg hat ein Federspannring,(etwas Fummelarbeit beim Einsetzen) den Ring abnehmen. Faltenbalg lässt sich jetzt leicht von der Bottichvorderwand abnehmen. Neuen Faltenbalg ansetzen, Federspannring auflegen, am besten wenn man mit Wäscheklammern den Federring blockiert (oder mit vier Hände arbeiten). Vorderwand wieder anbringen. Den äußeren Faltenbalgspannring einlegen und mit einer Wasserpumpenzange zusammendrücken.. Fertig.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183761138 Heute : 6140 Gestern : 6677 Online : 178 18.4.2025 21:33 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,638042926788
|